40
DEU
TSCH
Druckerinstallation unter Mac OS
AppleTalk und IP-Druck für Mac OS werden im Folgenden beschrieben.
Hinweise zum Drucken in älteren Mac OS-Umgebungen entnehmen Sie
dem AXIS OfficeBasic USB Wireless-Benutzerhandbuch auf der CD oder
unter www.axis.com.
Drucken mit AppleTalk (Mac OS X)
1. Wählen Sie in der Druckerserver-Webschnittstelle
Setup | AppleTalk
aus.
2. Geben Sie im Feld
AppleTalk-Zone
die Zone für Ihr Mac OS ein.
Klicken Sie auf
Speichern
und
Neustart
.
3. Wählen Sie im Apple-Menü
Gehe zu | Programme | Dienstpro-
gramme
und starten Sie das
Print Center
.
4. Klicken Sie in der
Druckerliste
auf
Hinzufügen
.
5. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Eintrag
AppleTalk
aus.
6. Wählen Sie die AppleTalk-Zone für Ihr Mac OS aus (identisch mit dem
oben angegebenen Wert).
7. Ihr Netzwerkdrucker erscheint in der
Druckerliste
(die Standardbeze-
ichnung lautet
AXxxxxxx_USB
, wobei X für die letzten sechs Stellen
der Druckerserver-Seriennummer steht).
8. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste
Druckermodell
Druckerhersteller
und -modell aus. Klicken Sie auf
Hinzufügen
.
IP-Druck (Mac OS X)
1. Wählen Sie im
Apple
-Menü
Gehe zu | Programme | Dienstpro-
gramme
und starten Sie das
Print Center
.
2. Klicken Sie in der
Druckerliste
auf
Hinzufügen
.
3. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Eintrag
IP-Druck
aus.
4. Geben Sie im Feld
Druckeradresse
die IP-Adresse des Druckerservers
ein.
5. Akzeptieren Sie entweder die vorgegebene Benutzerwarteschlange auf
dem Server, indem Sie die Option
Standardwarteliste auf dem Server
verwenden
aktivieren, oder geben Sie im Feld
Warteschlangenname
den Wert
lp1
ein.