D 9
D 8
4.1 Elektrisch verstellbare Teile
Zum Verstellen der elektrischen Teile
benutzen Sie die Fernbedienung (siehe
Abb. 11).
Drücken Sie die Taste 'hoch' oder
'runter'. Halten Sie diese gedrückt, bis
die gewünschte Stellung erreicht ist.
Es kann immer nur eine Taste gleich-
zeitig betätigt werden.
1. Rückenbereich hoch
2. Rückenbereich runter
3. Fussbereich hoch
4. Fussbereich runter
5. R ü c k e n b e reich und Fussbere i c h
hoch
6. R ü c k e n b e reich und Fussbere i c h
runter
4. Bedienung
5. Störungen
3.3 Inbetriebnahme
Montieren Sie die Bettfüsse am Box-
springbett. Bei motorlosen Boxspring-
betten über 200 cm Länge muss un-
bedingt ein (fünftes) Mittelfuss montiert
w e rd e n .
Stellen Sie das Boxspringbett in der
richtigen Position auf die Bettfüsse.
K o n t ro l l i e ren
Sie,
ob
das
Boxspringbett frei verstellt werd e n
kann, ohne anzustossen.
Legen Sie die Matratze(n) auf das
Boxspringbett.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose*.
* Sofern zutreffend
Abb. 10
Abb. 11
Eine eventuelle elektrische Störung ist
zwar ärgerlich, aber niemals gefähr-
lich. Der Motor besitzt alle Sicher-
heitsprüfzeichen und ist zweifach
isoliert.
5.1 Elektrische Störungen
Kontrollieren Sie ob:
- der Stecker in der Steckdose ist;
- Netzspannung vorhanden ist,
- die Batterie der Infraro t - F e rn b e-
dienung noch nicht leer ist;
- der Infrarot-Empfänger nicht ver-
deckt ist;
- die Frequenz der Infraro t - F e rn b e-
dienung mit der des Infraro t -
Empfängers übereinstimmt. Die
Fernbedienung und der Empfänger
sind beide mit einem Fre q u e n z-
schalter ausgerüstet.
Die Infrarot-Fernbedienung kann nicht
zusammen mit anderen Infraro t -
Fernbedienungen benutzt werden.
Am Infrarot-Empfänger befindet sich
ein Notschalter, mit dem alle
v e r s t e l l b a ren Teile heru n t e rg e l a s s e n
werden können.
Batterie
Zum Betrieb der Infraro t - F e rn b e-
dienung wird eine 9 V-Blockbatterie
benötigt.
Tauschen Sie die Batterie wie folgt
aus:
- entfernen Sie den Deckel auf der
Rückseite der Fernbedienung und
legen Sie die Batterie ein;
- in der Fernbedienung ist auch Platz
für eine Reservebatterie.
Batterien sind Sondermüll. Entsorgen
Sie Batterien entsprechend den
örtlichen Vorschriften für chemische
Abfälle.
A c h t u n g :
Ve rwenden Sie beim
Austauschen der Batterien möglichst
Batterien des Typs 6LR61-9V.
5.2 Mechanische Störungen
U n e rwünschte Geräusche (Quiet-
schen und Knarren des Bettes)
Die häufigsten Ursachen für uner-
wünschte Geräusche sind:
- das Bett steht nicht richtig eben;
- die Füsse haben sich gelockert;
- das Bett steht nicht frei von der
Wand.