![Audiotec Fischer MATCH M 2.1AMP Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/match-m-2-1amp/match-m-2-1amp_manual_3013033006.webp)
6
Der MATCH M 2.1AMP Verstärker wird wie nach-
folgend beschrieben an die Signalquelle ange-
schlossen.
Achtung:
Für die Durchführung der nachfolgenden
Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwis-
sen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädi-
gungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall
Ihren Fachhändler und beachten Sie zwingend die
allgemeinen Anschluss- und Einbauhinweise (siehe
Seite 2).
1. Mono- oder Stereo-Betrieb konfigurieren
Die M 2.1AMP kann sowohl als 1-Kanal (Mono
Mode) wie auch 2-Kanal (Stereo Mode) Ver-
stärker betrieben werden. Werkseitig ist der
Mono-Modus aktiv. Um den Stereo-Modus zu
aktivieren muss das Gerät geöffnet und ein
Jumper entfernt werden. Dazu entfernen Sie
zunächst die zwei Kreuzschlitzschrauben des
Seitenblechs mit dem
Line Input
und nehmen
dieses ab. Ziehen Sie nun das Bodenblech zur
Seite heraus. Anschließend haben Sie Zugriff
auf den Jumper.
Mono Mode: Jumper gesteckt
Stereo Mode: Jumper entfernt
Achten Sie im Mono Mode darauf, dass der
Jumper vollständig und nicht versetzt einge
-
steckt ist.
Nun können Sie den Verstärker wieder zusam
-
mensetzen.
2. Anschluss der Vorverstärker eingänge
Dieser Eingang (
Line Input
) kann mit dem bei-
liegenden Kabel (siehe Seite 5, Abb. 1) an die
Vorverstärker- / Lowlevel- / Cinch-Ausgänge
eines vorgeschalteten DSPs oder DSP-Verstär
-
kers angeschlossen werden. Im Mono-Modus
(siehe Seite 6, Punkt 1) muss dabei nur der
Kanal A belegt werden. In diesem wird das Ein-
gangssignal von Kanal A an beiden Lautspre
-
cherausgängen ausgegeben. Im Stereo-Modus
wird jeder der Lautsprecherausgänge mit dem
dazugehörigem Eingangssignal versorgt. Der
aktuell aktivierte Modus wird durch die
Mono /
Stereo Mode LED
angezeigt (siehe Seite 4,
Punkt 6) .
3. Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
Achtung: Es ist zwingend notwendig, die
Eingangsempfindlichkeit der M 2.1AMP an
die Signalquelle anzupassen, um Schäden
am Verstärker zu vermeiden.
Um die Eingangsempfindlichkeit zu verändern,
verwenden Sie den
Gain
-Drehregler (siehe Sei-
te 4, Punkt 3). Die Einstellung dieses Reglers
beeinflusst nur den
Line Input
!
Um die Eingangsempfindlichkeit mit Hilfe des
Drehreglers optimal an Ihre Signalquelle anzu-
passen, führen Sie bitte die folgenden Schritte
durch:
1. Schließen Sie während dieser Prozedur kei-
ne Lautsprecher an die Ausgänge des Ver-
stärkers an.
2. Schalten Sie den Verstärker ein.
3. Drehen Sie die Lautstärke Ihres Radios auf
90 % der Gesamtlautstärke und spielen Sie
ein geeignetes Testsignal, z.B. Rosa Rau-
schen, (Vollaussteuerung 0 dB) ab.
4. Sollte die
Status LED
bereits orange leuch-
ten, verringern Sie mit Hilfe des
Gain
-Reg-
lers (siehe Seite 4, Punkt 3) die Eingangs
-
empfindlichkeit, bis die
Status LED
wieder
grün leuchtet.
5. Erhöhen Sie die Eingangsempfindlichkeit
durch Rechtsdrehung, bis die
Status LED
orange aufleuchtet. Drehen Sie nun den
Einbau und Installation