![Audio Physic CLASSIC On-Wall Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/audio-physic/classic-on-wall/classic-on-wall_owners-manual_3008546009.webp)
3.
Achten Sie beim Anschluss auf die korrekte Polarität. In aller Regel sind Lautsprecherkabel entsprechend
gekennzeichnet, entweder mittels einer durchgehenden Markierung auf dem Kabel an einem der beiden
Leiter oder über eine Kennzeichnung an den Kabelenden nach Plus „+“ und Minus „-“.
4.
Schließen Sie nun die Kabel an Ihren Verstärker oder TV an und beachten bitte ebenso die Polarität.
5.
Verwenden Sie zwei CLASSIC On-Wall für den Center-Kanal, so verbinden Sie bitte beide Lautsprecher mit
dem für den Centerkanal am Receiver vorgesehenen Anschluss (Parallel-Betrieb) und beachten bitte die
identische Polarität. Elektrisch ist das für den verwendeten Receiver unproblematisch.
Anbringen und Positionieren der Lautsprecher CLASSIC On-Wall
1.
CLASSIC On-Wall als Stereo-System zur HiFi-Anlage
1.1.
Ideal ist es, wenn Sie Ihre neuen Lautsprecher so positionieren, dass sie mit Ihrem Hörplatz ein gedachtes,
gleichschenkliges Dreieck bilden. Es ist sinnvoll, die Boxen so zu platzieren, dass sich der Hochtöner in etwa
auf der gleichen Höhe befindet wie Ihre Ohren am Hörplatz.
1.2.
Die CLASSIC On-Wall sind akustisch gezielt für den Betrieb an einer Wand optimiert. Daher sollten die
Lautsprecher
ausschließlich mit Wandmontage betrieben werden
.
Um die Montage zu erleichtern, liegt
den Lautsprechern eine Schablone bei, mit der Sie die Verankerungspunkte an der Wand markieren können.
Wir empfehlen, die CLASSIC On-Wall mit Dübeln sicher an der Rückwand zu befestigen.
1.3.
Um beste Klangergebnisse zu erzielen, sollten
die Lautsprecher mit ihrer gesamten Rückseite bündig
mit der Wand abschließen
.
Nur so ist der optimale Betrieb der Bassreflex-Abstimmung gewährleistet. Die
Anschlusskabel lassen sich auch so problemlos zuführen.
1.4.
Die der „Welcome to the Family-Mappe“ beiliegende Dosenlibelle hilft Ihnen bei der Ausrichtung der Boxen.
2.
CLASSIC On-Wall zum Fernseher
2.1.
Die CLASSIC On-Wall sind so dimensioniert, dass sie
hervorragend zu den gängigen TV-Bildschirmdiagonalen
von 37 bis 42 Zoll passen. Ideal ist es, wenn Sie Ihre neuen
Lautsprecher rechts und links neben dem TV an der Wand
befestigen (vgl. Punkte 1.2 bis 1.4.). Der Abstand von rechter
und linker Box zum Fernseher sollte identisch sein.
2.2.
Um ein ideales Abstrahlverhalten zu gewährleisten, sollten
die Boxen so ausgerichtet sein, dass sich die Hochtöner stets
„oberhalb“ der Tieftöner befinden.
2.3.
Ist der Seh-Abstand zum Fernseher groß, kann es sich lohnen,
den Abstand der Lautsprecher zum Fernseher zu erhöhen, um ein größeres Stereo-Panorama zu genießen.
2.4.
In Verbindung mit klassischen Röhrenfernsehern sollte der Abstand zwischen TV und Lautsprechern etwa
fünfzig Zentimeter betragen, um eine Beeinflussung des Bildes durch magnetische Felder zu unterbinden.
3.
CLASSIC On-Wall als Rear-Speaker
3.1.
Sie können die Lautsprecher auch als hochwertige Rear-Speaker in ein Surround-System einbinden. Auch hier
sollten die CLASSIC On-Wall nur mit Wandmontage eingesetzt werden (siehe Punkte 1.2 bis 1.4.). Wenn Sie
eine besonders definierte Raumabbildung bevorzugen, befestigen Sie die CLASSIC On-Wall derart, dass sich
die Hochtöner der Lautsprecher in etwa auf Ohrhöhe zum Hörplatz befinden.
3.2.
Bevorzugen Sie eine eher weitläufige Raumabbildung in Surround, so können Sie die Lautsprecher auch
oberhalb einer gedachten Ebene zwischen Hochtöner und Ohren in Sitzposition befestigen.
9
CLASSIC Line
Deutsch |
English