![Astoria GREEN LINE Plus 4 You TS SAEP Скачать руководство пользователя страница 142](http://html.mh-extra.com/html/astoria/green-line-plus-4-you-ts-saep/green-line-plus-4-you-ts-saep_use-and-maintenance-manual-instructions-for-the-user_2990334142.webp)
Benutzerhandbuch
142
von
260
8.6
Funktionsstörungen und Abhilfen
Problem
Ursache
Vorgehen
SCHWACHE MASCHINENLEISTUNG
Die Maschine ist ausgeschaltet.
Die Maschine einschalten.
IM BOILER FEHLT WASSER
Der Hahn der Wasserleitung ist geschlossen.
Den Wasserleitungshahn öffnen.
ZUVIEL WASSER IM BOILER
Störung in der elektrischen oder hydraulischen Anlage.
Die Maschine ausschalten und den Technischen Kun-
dendienst anfordern.
AUS DEN DAMPFHÄHNEN TRITT KEIN
DAMPF AUS
t
Die Sprühvorrichtung des Hahns ist verstopft.
t
Die Maschine ist ausgeschaltet.
t
Den Sprüher des Dampfhahns reinigen.
t
Die Maschine einschalten.
AUS DEN DAMPFHÄHNEN TRITT MIT
WASSER VERMISCHTER DAMPF AUS
Störung in der elektrischen oder hydraulischen Anlage.
Die Maschine ausschalten und den Technischen Kun-
dendienst anfordern.
KEINE ABGABE
t
Der Hahn der Wasserleitung ist geschlossen.
t
Der Kaffee wird zu fein gemahlen.
t
Den Wasserleitungshahn öffnen.
t
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
WASSERAUSTRITT AN DER MASCHINE
t
Die Auffangschale leitet nicht ab.
t
Das Ablaufschlauch ist beschädigt oder abgelöst oder
der Wasserabfluss ist behindert.
t
Die Ablaufleitung kontrollieren.
t
Den Anschluss des Ablaufschlauchs an die Auffang-
schale prüfen und wieder herstellen.
ZU HEISSER ODER ZU KALTER KAFFEE Störung in der elektrischen oder hydraulischen Anlage.
Die Maschine ausschalten und den Technischen Kun-
dendienst anfordern.
ZU SCHNELLE KAFFEEABGABE
Der Kaffee ist zu grob gemahlen.
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
ZU LANGSAME KAFFEEABGABE
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
NASSER KAFFEESATZ
t
Brühgruppe verschmutzt.
t
Die Brühgruppe ist zu kalt.
t
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
t
Der benutzte Kaffee ist zu alt.
t
Die Reinigung der Gruppe mit dem Blindsieb vornehmen.
t
Die vollständige Aufheizung der Gruppe abwarten.
t
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
t
Den Kaffee durch frischen ersetzen
DAS DISPLAY ZEIGT EINEN UNGEEIG-
NETEN DRUCK
Störung in der hydraulischen Anlage.
Die Maschine ausschalten und den Technischen Kun-
dendienst anfordern.
KAFFEESATZ IN DER TASSE
t
Der Siebträger ist verschmutzt.
t
Die Sieböffnungen sind abgenutzt.
t
Die Mahlung des Kaffees stimmt nicht.
t
Den Siebträger reinigen.
t
Das Sieb austauschen.
t
Den Mahlvorgang entsprechend einstellen.
DIE TASSE IST DURCH KAFFEESPRIT-
ZER VERSCHMUTZT
t
Der Kaffee ist zu grob gemahlen.
t
Der Siebrand ist beschädigt.
t
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
t
Das Sieb austauschen.
t
DIE LED ALLER TASTENFELDER
BLINKEN
Die automatische Wasserzufuhr blockiert nach wenigen
Minuten.
t
Die Vorrichtung Time-out wird ausgelöst.
t
In der Leitung ist kein Wasser.
t
Die Maschine aus- und wieder einschalten.
t
Den Wasserleitungshahn öffnen.
t
DIE KAFFEEABGABE ERFOLGT
NICHT WIE GEWÜNSCHT
t
DIE KAFFEEMENGE WIRD NICHT
EINGEHALTEN
t
DIE LED DER MENGENTASTE
BLINKT
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
BLOCKIERUNG DES ELEKTRONISCHEN
SYSTEMS
Störung in der elektrischen oder hydraulischen Anlage.
Die Maschine ausschalten und den Technischen Kun-
dendienst anfordern.
DIE PUMPE VERLIERT WASSER
Pumpe defekt.
Die Maschine ausschalten und den Technischen Kun-
dendienst anfordern.
DIE PUMPE ARBEITET GERÄUSCHVOLL Pumpe defekt.
Die Maschine ausschalten und den Technischen Kun-
dendienst anfordern.