![ASO ELMON rail 32-242 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/aso/elmon-rail-32-242/elmon-rail-32-242_operating-manual_2984505010.webp)
10
Deutsch
Sicherheitsschaltgerät
9. Inbetriebnahme und Funktionsprüfung
Nach entsprechendem Anschluss aller elektrischen Verbindungen und Einschalten der Versorgungsspannung
muss die Anlage / Maschine auf korrekte Funktion geprüft werden.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme sind die Sicherheitsausgänge 4, 5 und 6, 7 angesteuert (Relaiskontakte
„geschlossen“). Eine Betätigung des Signalgebers bewirkt ein Öffnen der Relaiskontakte.
Das Sicherheitssystem muss in geeigneten Zeitabständen von Sachkundigen geprüft werden. Die Prüfung
muss in jederzeit nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden. Die Anforderungen des Anlagen- / Maschi
-
nenherstellers sind zu berücksichtigen und einzuhalten.
10. Fehlerdiagnose
Bei korrekter Verdrahtung und Anlegen der Versorgungsspannung darf nur die grüne LED Power leuchten. Bei
Aufleuchten der roten LED ist ein Fehler im System vorhanden, der sich mit Hilfe der LED eingrenzen lässt.
* Liegt der Fehler nicht in der Verdrahtung, kann die Funktion der Elektronik durch Belegen des entspre
-
chenden Kontaktleisten Eingangs am Schaltgerät mit einem 8,2 kΩ Widerstand überprüft werden.
Arbeitet danach die Elektronik einwandfrei, muss der Signalgeber mit einem Widerstandsmessgerät
überprüft werden. Hierfür muss die Verbindung des Signalgebers zum Schaltgerät aufgetrennt und mit
einem Widerstandsmessgerät verbunden werden. Bei unbetätigtem Signalgeber muss der Widerstand
8,2 kΩ ±500 Ω betragen. Ist der Signalgeber betätigt, darf der Widerstand 500 Ω nicht überschreiten.
11. Außerbetriebnahme und Entsorgung
Die von ASO hergestellten Produkte sind ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch (B2B) vorgesehen.
Nach Nutzungsbeendigung sind die Produkte gemäß allen örtlichen, regionalen und nationalen Vorschriften
zu entsorgen. ASO nimmt die Produkte auch gern zurück und entsorgt diese ordnungsgemäß.
LED
Fehler
Fehlerbeseitigung
grüne LED
Power
leuchtet nicht
Versorgungsspannung fehlt,
zu gering
oder falsch angeschlossen .
Anschlüsse und Versorgungsspannung überprüfen:
- 24 V AC/DC an Klemme 8 9 Toleranzbereich: ±10%
Grüne LED
Power
blinkt zyklisch (Pulsausgabe)
Interner Fehler wird durch
Anzahl Pulse angezeigt.
Siehe -> Signalanzeigen
Rote LED
Channel 1
/
Channel 2
leuchtet
Der entsprechende Signalgeber
wird als betätigt erkannt.
- Anschlüsse der entsprechenden Signalgeber überprüfen
(abgequetschte Zuleitungen, brüchige Zuleitungen etc.)
- Signalgeber überprüfen *
Rote LED
Channel 1
/
Channel 2
blinkt schnell
Signalgeberkreis unterbrochen,
Signalgeber nicht angeschlossen,
fehlerhaft angeschlossen
oder defekt
- Anschlüsse der entsprechenden Signalgeber überprüfen
(abgequetschte Zuleitungen, brüchige Zuleitungen etc.)
- Signalgeber überprüfen *