Aqua Medic Homarus Скачать руководство пользователя страница 7

 

Grundlagen 

 
Bei  der  Eiweißabschäumung  werden  organische  Verschmutzungen  des  Aquarienwassers,  z.  B. 
Eiweißverbindungen  aus  den  Ausscheidungen  der  Tiere,  als  monomolekularer  Film  an  feine 
Luftblasen  angelagert.  Diese  Luftblasen  werden  so  in  das  Reaktionsrohr  eingeblasen,  dass  sie  - 
möglichst im Gegenstrom - eine lange Verweilzeit im Wasser haben. Mit organischen Verbindungen 
angereichert,  steigen  sie  nun  nach  oben  und  bilden  einen  festen  Schaum,  der  im  Schaumrohr 
entwässert  wird  und  schließlich  in  den  Schaumtopf  hineinbefördert  wird.  Auf  diese  Weise  lassen 
sich  wirksam  organische  Verunreinigungen  aus  dem  Aquarienwasser  entfernen,  ohne  dass  sie  in 
den biologischen Reinigungszyklus einbezogen werden.  
 

Arbeitsweise des Turboflotors 1000 

 
Die  Dispergatorpumpe  des  Turboflotors  1000  saugt  das  Wasser  aus  dem  Abschäumer  selbsttätig 
an,  vermischt  es  im  Kreiselgehäuse  mit  Luft,  die  durch  den  dort  entstandenen  Unterdruck 
angesogen  und  vom  Aqua  Medic  Nadelrad  in  feinste  Luftblasen  zerschlagen  wird.  Dieses  Wasser-
Luft-Gemisch  wird  dann  in  das  Reaktionsrohr  des  Eiweißabschäumers  hineingepumpt,  wo  sich  die 
organischen  Inhaltstoffe  an  die  Blasen  anlagern  und  ein  Schaum  entsteht,  der  schließlich  in  den 
Schaumbecher  hineingedrückt  wird.  Das  gereinigte  Wasser  fließt  unten  aus  dem  Abschäumer 
heraus  und  wird  über  zwei  transparente  Rohre  außen  am  Abschäumer  hochgeführt  und  in  die 
Vorkammer  des  nachgeschalteten  Rieselfilters  eingeleitet.  Von  hier  fließt  es  über  die 
Verrieselungsplatte  über  die  Aqua  Medic  BactoBalls  zurück  in  die  Filterkammer.  Die  Aqua  Medic 
BactoBalls  wirken  dabei  als  biologische  Filter.  Auf  der  Oberfläche  der  BactoBalls  siedeln  sich 
Bakterien  an,  die  nicht  abgeschäumte  organische  Substanzen  sowie  Ammonium  und  Nitrit 
abbauen.  

 

Inbetriebnahme 

 
Der Turboflotor 1000 wird in die Filterkammer hineingestellt und mit dem mitgelieferten Schlauch 
an die Wasserverteilung angeschlossen. Sobald der Wasserkreislauf des Filtersystems eingeschaltet 
ist  und  sich  der  Abschäumer  mit  Wasser  gefüllt  hat,  kann  er  eingeschaltet  werden.  Die  Pumpe 
pumpt jetzt Wasser in das Reaktionsrohr des Abschäumers, gleichzeitig entsteht am Luftanschluss 
ein Unterdruck, so dass die Luft selbständig eingesaugt wird. Falls es am Ansaugstutzen der Luft zu 
Geräuschentwicklungen  kommt,  kann  dieses  durch  Aufsetzen  eines  Schalldämpfers  vermindert 
werden. 
 
Die  Luft  wird  durch  die  drei  rotierenden  Nadelscheiben  in  feinste  Luftblasen  zerschlagen.  Darüber 
hinaus  wird  durch  diese  Konstruktion  die  ansonsten  starke  Geräuschentwicklung  vermieden.  Die 
eingezogene  Luftmenge  sollte  so  eingestellt  sein,  dass  mind.  75  %  des  Reaktionsrohres  mit 
Luftblasen  gefüllt  sind.  Nach  der  ersten  Inbetriebnahme  dauert  es  einige  Stunden,  bis  sich  ein 
erster  Schaum  im  Schaumrohr  des  Schaumtopfes  bildet.  Dies  liegt  an  einer  chemischen  Reaktion 
des Plexiglases mit dem Aquarienwasser. Es muss dort erst ein Ladungsausgleich stattfinden. Nach 
spätestens 24 Std. sollte langsam und gleichmäßig Schaum in den Schaumbecher hineingeschoben 
werden.  Die  abgeschäumte  Menge  sowohl  an  Flüssigkeit  als  auch  an  organischen  Substanzen  ist 
natürlich von der Belastung des Aquariums abhängig. 

 

Wartung 

 
Der Schaumbecher sollte bei Bedarf, d. h. je nach Belastung, täglich bis 1 x wöchentlich gereinigt 
werden. Das eigentliche Reaktionsrohr des Abschäumers braucht nur gelegentlich, d. h. höchstens 
1-  bis  2-mal  im  Jahr  gereinigt  zu  werden.  In  diesen  Intervallen  sollte  auch  die  Dispergatorpumpe 
ausgebaut  und  gereinigt  werden,  damit  die  Luftleistung  nicht  beeinträchtigt  wird.  Dazu  wird  die 
Pumpe  ausgebaut  und  das  gesamte  Kreiselgehäuse  und  das  Nadelrad  mit  sauberem  Wasser 
ausgespült.  Auch  die  Lufteinzugsdüse  sollte  dann  gereinigt  und  mit  frischem  Wasser  gespült 
werden. Der biologische Filter, d. h. die Verrieselungseinheit mit den BactoBalls, ist wartungsfrei. 

 

 

 

 

 

 

 

Содержание Homarus

Страница 1: ...500 einem Kühler und Unterschrank mit tragendem Gestell aus Edelstahl geliefert Um die Kondensation innerhalb des Unterschranks zu verringern sind alle Filterbestandteile in einem Glasbehälter mit Schiebetüren untergebracht und das Aquarium aus Isolierglas hergestellt Der gesamte Inhalt beträgt ca 525 Liter Abmessungen 136 x 68 x 142 5 cm AB Aqua Medic GmbH Gewerbepark 24 49143 Bissendorf Germany ...

Страница 2: ...zelne stahlverstärkte Strebe 9 zwischen den oberen und unteren Behälter an der Vorderseite des Unterschranks Dies sorgt für besondere Stabilität des Unterschranks wenn das Aquarium am richtigen Platz steht und befüllt ist Unter Verwendung eines Schraubenschlüssels justieren Sie die Länge der Stützbeine damit die Strebe vertikal ist und ihre Position behält Die Anschlüsse zum Aquarium sind fertig m...

Страница 3: ...eachten Sie dass die benötigte Durchflussmenge im Aquarium von der Art und Anzahl der Lebewesen die im Aquarium untergebracht werden sollen abhängt Der Ocean Runner OR 3500 sorgt für einen Durchfluss von etwa 3 000 Litern pro Stunde Diese Umwälzung reicht für die Filterung Wir empfehlen im Aquarium je nach gepflegten Tieren zusätzliche Strömungspumpen zu installieren 2 Beleuchtung sun cover 2 x 54...

Страница 4: ...Watt T5 Ocean White 54 W Ocean Blue 54 W 115 cm Standardlänge 2 5 Lampenmontage Lampenwechsel Beim Ausbau alter Leuchtstofflampen werden zunächst die Fassungsringe gelöst und über die Röhre geschoben Jetzt lässt sich die Röhre entnehmen Bei der Montage neuer Leuchtstofflampen müssen zunächst die Fassungsringe auf die Röhre geschoben werden Dann wird die Lampe eingesetzt Bei der Montage der Leuchts...

Страница 5: ...geführt Von der Klarkammer wird das Wasser von der trocken aufgestellten Umwälzpumpe angesaugt Die Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten Wir empfehlen die Verwendung einer Pumpe mit einer Leistung von ca 2 300 5 000 l Std 3 2 Komponenten des Filtersystems Das Unterschrankfiltersystem ist in einem separaten Glasbehälter untergebracht der vorn durch Schiebetüren zugänglich ist Abmessungen 56 x 3...

Страница 6: ...ilterschwamm Hier werden zum einen Geräusche gedämpft zum anderen wird überschüssiger Biofilm der sich von den BactoBalls ablöst festgehalten 3 2 2 Eiweißabschäumer Der Eiweißabschäumer wird im Bypass von der Hauptzuleitung mit Wasser versorgt Der Durchfluss kann mittels Einstellhahn reguliert werden Er sollte immer so eingestellt werden dass ein möglichst trockener Eiweißschaum produziert und in ...

Страница 7: ...rkammer hineingestellt und mit dem mitgelieferten Schlauch an die Wasserverteilung angeschlossen Sobald der Wasserkreislauf des Filtersystems eingeschaltet ist und sich der Abschäumer mit Wasser gefüllt hat kann er eingeschaltet werden Die Pumpe pumpt jetzt Wasser in das Reaktionsrohr des Abschäumers gleichzeitig entsteht am Luftanschluss ein Unterdruck so dass die Luft selbständig eingesaugt wird...

Страница 8: ...en mehr vorhanden sind Der Abschäumer schäumt zu stark Schaum zu nass Wasserdurchfluss zu stark 3 3 Kohlefilter Kohlefilter Homarus Abb 5 1 Zulauf von PF 1000 2 Auslauf 3 Verschlussklammer 4 Dichtung ohne Abb Zum Öffnen des Kohlefilters die Pumpe PF 1000 abstellen und die Klammern entfernen Falls die graue Moosgummidichtung stark gequetscht wurde sollte sie nach dem Öffnen ersetzt werden Wir empfe...

Страница 9: ...f der Garantiezeit Probleme mit Ihrem Gerät auftreten wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler Diese Garantie gilt nur für den Erstkäufer Sie deckt nur Material und Verarbeitungsfehler die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch auftreten Sie gilt nicht bei Schäden durch Transporte oder unsachgemäße Behandlung Fahrlässigkeit falschen Einbau sowie Eingriffen und Veränderungen die von nicht autorisierten ...

Страница 10: ...on pump cooling unit and stainless steel framed cabinet In order to reduce the condensation within the cabinet all filter components are accommodated in a glass tank with sliding doors and the aquarium is made from Thermopane double glass The whole content is approx 525 litres Dimensions 136 x 68 x 142 5 cm AB Aqua Medic GmbH Gewerbepark 24 49143 Bissendorf Germany ________________________________...

Страница 11: ...Your aquarium will arrive on the cabinet Set the individual steel reinforced support 9 between upper and lower container at the front of the cabinet This provides for special stability of the cabinet when the aquarium is placed at its correct place and filled with water Using a wrench you can adjust the length of the supporting legs so that the support is vertical and keeps its position The connec...

Страница 12: ...ew connections have to be pulled tight Flow Please note that the necessary flow rate in the aquarium is dependent on kind and quantity of livestock to be housed The Ocean Runner OR 3500 provides a flow of approx 3 000 litres per hour This circulation is enough for filtering We recommend to install additional current pumps in the aquarium depending on maintained animals 2 Lighting sun cover 130 W 2...

Страница 13: ... Watt Ocean White 54 W Ocean Blue 54 W 115 cm 2 5 Lamp s assembly change of lamps When changing the fluorescent lamp first of all the socket rings have to be released and pushed over the pipe Now the pipe can be taken out When assembling the new fluorescent lamp first of all the socket rings have to be pushed on the pipe Then the lamp can be inserted Please make sure that the socket rings are moun...

Страница 14: ...rotein skimmer From the clear water chamber the water is driven to the circulation pump This pump is set up dry besides the filter The pump is not included in shipment We recommend to use a pump with a capacity of about 2 300 to 5 000 l h 3 2 Components of the filter system The cabinet filter system is placed in a separate glass tank with two sliding doors Dimensions 56 x 36 5 x 58 cm On the long ...

Страница 15: ...imized and particles as dead bacteria falling from the Bactoballs are removed from the water 3 2 2 Protein skimmer The protein skimmer is supplied with water from a bypass of the water inlet The bypass can be regulated by the adjustion valve It should always be adjusted in a way that dry foam is produced and pushed into the foam cup The complete foam cup can be removed for cleaning It is also poss...

Страница 16: ...actoballs act as biological filter On the Bactoballs surface settle bacteria which reduce non skimmed organic substances as well as ammonium and nitrite Set up The Turboflotor 1000 is placed into the filter tank and has to be connected to the water circuit by the tube included in shipment As soon as the water circuit has been turned on and the skimmer is fillled with water it can be turned on The ...

Страница 17: ...nozzle is clogged quantity of air is insufficient water flow is too low A temporary stop of the foaming power is normal if there aren t any foam forming substances in the water anymore The skimmer foam is too strong foam is too wet Water flow is too strong 3 3 Carbon filter Carbon filter Homarus Fig 5 1 Inlet of PF 1000 2 Outlet 3 Sealing clamp 4 Sealing no pict For opening the carbon filter turn ...

Страница 18: ...ion number has been altered deleted or removed unauthorised persons or organisations have executed repairs modifications or alterations or damage is caused by accident misuse or neglect We regret we are unable to accept any liability for any consequential loss Please note that the product is not defective under the terms of this warranty where the product or any of its component parts was not orig...

Отзывы: