
67
Netz-
frequenz
(50/60 Hz)
magnetisches
Feld IEC 61000-
4-8
30 A/m
30 A/m
Magnetische Felder mit
Netzfrequenz sollten Werten
entsprechen, die für einen
typischen Standort in einem
typischen Geschäfts- oder
Krankenhausumfeld charak-
teristisch sind.
HINWEIS:
U
T
ist die Wechselstromnetzspannung vor der Anwendung der Testpegel.
Elektromagnetische Störfestigkeit – Ultravision Generator
Der Ultravision Generator ist für die Verwendung im nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umfeld einer pro-
fessionellen medizinischen Einrichtung vorgesehen. Bei der Verwendung des Ultravision Generators sollten Kunden oder
Benutzer sicherstellen, dass diese in einem solchen Umfeld stattfindet.
S
TÖRFES-
TIGKEITS-T
est
IEC 60601-1-2
TESTPEGEL
Konformitätspe-
gel
Elektromagnetisches Umfeld – Richtlinien
Geleitete
HF IEC
61000-4-6
Gestrahlte
HF IEC
61000-4-3
Einschließlich
Stör-
festigkeit gegenüber
drahtlosen HF-Kom-
munikations-geräten
3 V
QMW
150 kHz bis 80
MHz
6 V in ISM-Bän-
dern zwischen
0,15 MHz und 80
MHz
80 % AM bei 1
kHz
3 V/m
80 MHz bis 2,7
GHz
80 % AM bei 1
kHz
3 V
6V
3 V/m
Tragbare und mobile HF-Übertragungsgeräte sollten nicht
näher an jeglichen Teilen des Ultravision Generators, ein-
schließlich der Kabel, verwendet werden als der empfohlene
Trennabstand, der sich rechnerisch aus der der Frequenz des
Funksenders entsprechenden Gleichung ergibt.
Empfohlener Trennabstand
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,7 GHz
wobei
P
das Maximum an Stromleistung des Funksenders in Watt
(W) darstellt, nach Angaben des Funksenderherstellers, und
d
der empfohlene Trennabstand in Metern (m) ist.
Von stationären HF-Funksendern ausgehende Feldstärken, be-
stimmt in einer elektromagnetischen Standortanalyse
a
, sollten in
allen Frequenzbereichen unter dem Konformitätswert liegen
b
.
In der Nähe von mit dem folgenden Symbol markierten Gerä-
ten kann es zu Interferenzen kommen:
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Es kann sein, dass diese Richtlinien nicht in allen Situationen zutreffen. Elektromagnetische Ausbreitung wird
durch Absorption und Reflektion durch Gebilde, Gegenstände und Personen beeinflusst.
a
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen (Mobil-/ schnurlose Telefone) und mobilen Landfunk-
diensten, Amateurstationen, MW- und UKW-Rundfunk- und Fernsehsendern, können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden.
Um die elektromagnetische Umgebung in Folge von stationären HF-Sendern zu ermitteln, ist eine elektromagnetische Untersuchung
des Standortes zu empfehlen. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort, an dem der Ultravision Generator verwendet wird, den
oben angegebenen HF-Konformitätspegel überschreitet, sollte der Ultravision Generator hinsichtlich seines normalen Betriebs be-
obachtet werden. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahmen zu
ergreifen, wie z. B. eine Neuausrichtung oder Umplatzierung des Ultravision Generators.
b
Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke kleiner als 3 V/m
sein.
Empfohlene Trennabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Ultravision Ge-
nerator
Der Ultravision Generator ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die gestrahlten HF-Störungen
kontrolliert sind. Der Kunde bzw. der Benutzer des Ultravision Generators kann dazu beitragen, elektromagnetische Störung zu verhindern,
indem wie nachstehend empfohlen ein Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Funksender) und
dem Ultravision Generator eingehalten wird; dieser Mindestabstand richtet sich nach der maximalen Ausgangsleistung des jeweiligen Kom-
munikationsgerätes.