457290_b
23
Montage
HINWEIS
Bei Kabelreserven keine offenen Schlei-
fen bilden.
1. Begrenzungskabel um den aktuellen Rasen-
nagel (08/1) herum- und dann zurück zum
vorherigen Rasennagel (08/3) führen.
2. Begrenzungskabel dann wieder zum aktuel-
len Rasennagel (08/1) führen. Es entsteht ei-
ne Schleife. Die Kabel müssen eng beieinan-
derliegen.
3. Die Schleife ggf. in der Mitte mit einem zu-
sätzlichen Rasennagel (08/2) am Boden be-
festigen.
4.5.7
Typische Fehler bei der
Kabelverlegung (02)
■
Das Begrenzungskabel wird nicht mindes-
tens 1 m gerade von der Basisstation wegge-
führt (02/a).
■
Die Begrenzungskabelreserven werden nicht
in einer gleichmäßigen länglichen Schleife
verlegt (02/b).
■
Das Begrenzungskabel wird nicht sachge-
mäß um Ecken verlegt (02/c).
■
Das Begrenzungskabel wird gekreuzt bzw.
nicht im Uhrzeigersinn verlegt (02/d).
■
Das Begrenzungskabel wird zu ungenau ver-
legt, sodass Randbereiche der Rasenfläche
nicht gemäht werden können (02/e).
■
Nur bei Robolinho 1100: Die Startpunkte wer-
den zu weit von der Basisstation entfernt ge-
setzt (02/f).
■
Das Begrenzungskabel wird bei der Hin- und
Rückführung vom Rand zu einem Hindernis
innerhalb der Rasenfläche nicht direkt neben-
einander liegend verlegt (02/g).
■
Das Begrenzungskabel wird über den Rand
der Rasenfläche hinaus verlegt (02/h).
■
Bei der Verlegung des Begrenzungskabels
wird der Mindestabstand für Korridore von
30 cm unterschritten (02/i).
■
Das Begrenzungskabel wird zu nahe, d. h.
mit einem Abstand von weniger als 15 cm, zu
unüberfahrbaren Hindernissen verlegt (02/j).
4.6
Basisstation an Stromversorgung
anschließen (05)
1. Transformator (05/1) an einem trockenen, vor
Regen und Spritzwasser geschützten Ort
aufstellen.
2. Niederspannungskabel (05/3) der Basisstati-
on (05/4) abrollen und vor Beschädigungen
geschützt bis zum Standort des Transformat-
ors verlegen.
3. Niederspannungskabel an Transformator an-
schließen:
■
Schrauben der Lüsterklemme (05/2) so-
weit herausdrehen, dass in jede Öffnung
ein Draht des Niederspannungskabels hi-
neingesteckt werden kann.
■
Drähte einstecken.
Hinweis:
Es muss nicht auf die Polarität
geachtet werden.
■
Schrauben der Lüsterklemme eindrehen,
bis die Drähte sicher festgeklemmt sind.
4. Netzanschlusskabel (05/5) des Transformat-
ors in die Steckdose stecken.
HINWEIS
Wir empfehlen, den Transformator über
einen FI-Schutzschalter mit einem
Nennfehlerstrom von < 30 mA ans
Stromnetz anzuschließen.
4.7
Verbindungen an der Basisstation
prüfen (05)
1. Prüfen, ob beide LEDs (05/8, 05/9) leuchten.
Wenn nicht:
■
Netzstecker ziehen.
■
Alle Steckverbindungen der Stromversor-
gung und des Begrenzungskabels auf
korrekten Sitz oder Beschädigungen prü-
fen.
2. Bei Bedarf Schrauben (05/7) am Deckel
(05/6) der Basisstation lösen und Deckel ab-
nehmen.
Содержание Solo Robolinho 110
Страница 4: ...4 Robolinho 1100 110 03 04 05 1 2 3 2 1 2 3 4 6 5 5 7 6 2 1 3 5 4 8 6 7 9 7...
Страница 7: ...457290_b 7...
Страница 375: ...457290_b 375 EY vaatimustenmukaisuusvakuutus...