6
Original-Betriebsanleitung
Einleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Bedienungsan-
leitung durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres
Arbeiten und störungsfreie Handhabung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den Ge-
brauch auf und geben Sie diese auch an Nachbe-
nutzer weiter.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise
auf dem Gerät.
Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
ACHTUNG - besondere Vorsicht.
Bedienungsanleitung lesen.
Bei allen Arbeiten tragen:
Schutzbrille zum Schutz der Augen vor
aufgewirbelten und weggeschleuderten
Gegenständen/ Objekten
Gehörschutz, z.B. schalldichter Helm
oder Gehörschutzstöpsel
Schutzhelm, wenn ein Risiko durch he-
rabfallende Gegenstände besteht
Schutzhandschuhe tragen.
Sicherheitsschuhe tragen.
Vorsicht vor Rückschlag.
Berührung mit der Schienenspitze vermei-
den. Rückschlag!
Motorsäge nicht mit einer Hand festhalten.
Richtige Handhabung:
Motorsäge mit beiden Händen festhalten.
Sicherheitshinweise
Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand be-
nutzen
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen nicht außer
Kraft setzen
Zweckmäßige Arbeitskleidung tragen:
Lange Hose mit Schnittschutz
festes Schuhwerk, Handschuhe
Schutzhelm, Schutzbrille, Gehörschutz
Beim Arbeiten auf sicheren Stand achten
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten bedienen
Gerät immer beidhändig bedienen
Griffe trocken und sauber halten
Körper und Kleidung vom Schneidwerk fernhalten
Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten
Beim Verlassen/Transport des Gerätes:
Motor ausschalten
Zündkerzensstecker abziehen
Kettenschutz aufstecken
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen
Motorsäge nur am Bügelgriff tragen – das Ketten-
schwert zeigt dabei nach hinten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Motorsäge ist nur für Sägearbeiten im privaten
Bereich (z.B. Ausholzen, Brennholz sägen) bestimmt.
Eine andere, darüber hinausgehende Anwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
Achtung!
Das Gerät darf nicht im gewerblichen Einsatz betrie-
ben werden.
Zeichenerklärung
Achtung!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise kann Per-
sonen- und / oder Sachschäden vermeiden.
Spezielle Hinweise zur besseren Verständlich-
keit und Handhabung.
Kraftstoffpumpe
XX
Geräuschepegel gemäß der Richtlinie
2000/14/EC + 2005/88/EC
Kettenbremse vor Gebrauch lösen. Hand-
schutz zurückziehen.
Содержание BKS 35
Страница 3: ...3 470 009_d 1 23 21 20 19 18 17 16 15 14 22 1 2 1 2 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 7...
Страница 4: ...4 BKS 35 40 II K L 1 2 3 4 1 4 3 5 cm 1 10 J N M...
Страница 5: ...5 470 009_d Q V R 2 1 1 2 4 mm 0 65 mm 30 60 80 O 45 1 2 30 P W S T U...
Страница 166: ...166 XX 2000 14 EC 2005 88 EC...
Страница 167: ...167 RUS 470 009_d BKS 35 40 II...
Страница 170: ...170 1 G 2 5 50 1 90 50 1 1 1000 3 0 020 20 3 3 3000 3 0 060 60 3 5 5000 3 0 100 100 3 1 2 4 1 2 3...
Страница 172: ...172 1 2 3 4 H 5 1 2 3 8 Q 1 Q 2 Q 1 R 4 0 4 P 2 3 O P A B P 3 4 P D...
Страница 173: ...173 RUS 470 009_d BKS 35 40 II S 1 U 1 2 U 2 3 4 E 0 635 5 20 V 1 2 V 3 4 1 W 1 2 3 W 2 4 30 1 2 3 4 5 6 7 1 S 2 3 2...
Страница 174: ...174 45 N 2 2 M c M c M e M c 1 M d 2 3 5 M f 1 10...
Страница 175: ...175 RUS 470 009_d BKS 35 40 II...
Страница 176: ...176 XX 2000 14 EC 2005 88 EC...
Страница 177: ...177 UA 470 009_d BKS 35 40 II...
Страница 180: ...180 1 G 2 H 5 50 1 90 ROZ 50 1 1 1000 3 0 020 20 3 3 3000 3 0 060 60 3 5 5000 3 0 100 100 3 1 2 4 1 3 2...
Страница 181: ...181 UA 470 009_d BKS 35 40 II I 1 I 1 2 K K 3 4 K 1 I 1 2 I 1 I 1 I 2 2 10 J 3 2 4 K K 5 4 6 I 2 7 8 K 10 9 L...
Страница 182: ...182 1 2 3 4 H 5 1 2 3 8 Q 1 Q 2 Q 1 R 4 0 4 P 2 3 O P A B P 3 4 P D...
Страница 183: ...183 UA 470 009_d BKS 35 40 II S 1 U 1 2 U 2 3 4 E 0 635 5 20 V 1 2 V 3 1 W 1 2 W 2 30 1 2 3 4 5 6 7 1 S 2 3 2...
Страница 184: ...184 Kickback 45 N 2 2 M c M c M e M c 1 M d 2 3 5 M f 1 10...
Страница 185: ...185 UA 470 009_d BKS 35 40 II...
Страница 190: ......
Страница 209: ......