
6
2 Anschluss
Wichtig!
2.4
Asymmetrischer
Eingang
Siehe Abb. 2.
Hinweis:
Wenn Sie andere als die von AKG empfoh-
lenen Speisegeräte verwenden, kann das
Mikrofon beschädigt werden und erlischt
die Garantie.
Die Phantomspeisegeräte von AKG können Sie
auch an einen asymmetrischen Eingang an-
schließen.
Abb. 2: Anschluss an asymmetrischen Eingang
Verwenden Sie dazu ein Kabel mit XLR-Stecker
(weiblich) und Mono-Klinkenstecker:
1. Verbinden Sie im XLR-Stecker mittels einer
Drahtbrücke Stift 1 mit Stift 3 und mit der
Abschirmung.
2. Verbinden Sie die innere Ader des Kabels mit
Stift 2 des XLR-Steckers und der Spitze des
Klinkensteckers.
Beachten Sie, dass asymmetrische Kabel Ein-
streuungen aus Magnetfeldern (von Netz- und
Lichtkabeln, Elektromotoren usw.) wie eine An-
tenne aufnehmen können . Bei Kabeln, die länger
als 5 m sind, kann dies zu Brumm- und ähnlichen
Störgeräuschen führen.
C 451B
Phantom
Содержание C 451B
Страница 55: ...Notizen Notes Notes Note Notas Notas 55...