
9
2.2 Den Motor richtig einfahren
Ihr neuer Motor benötigt eine Einlaufphase, um die Oberflächen gleichmäßig einzulaufen.
Achtung:
Erfolgt die Einlaufphase nicht, kann das einen Verlust der Motorlebensdauer oder eine Motorbeschädigung
zur Folge haben.
1. Während der ersten Betriebsstunden: Fahren Sie den Motor nicht über 2000 r/min bzw. nur mit halbem Gas.
2. Während der nächsten Betriebsstunden: Fahren Sie den Motor bei 3000 r/min bzw. 3/4 Gas.
3. Die nächsten 8 Betriebsstunden: Vermeiden Sie den Betrieb unter Volllast für mehr als fünf Minuten.
4. Nun kann der Motor im Normalbetrieb laufen.
2.3 Sicherheitskontrolle vor dem Start
Treibstoff
• Überprüfung ob genügend Treibstoff vorhanden ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Kraftstoff durch kein Leck austreten kann und das kein Benzin ausströmt.
• Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen, ob diese dicht sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Tank sicher positioniert ist, auf einer flachen Oberfläche, die Treibstoffleitung nicht
verdreht oder gequetscht ist oder Kontakt/Reibung an oder mit scharfen Kanten hat.
Kontrolle:
• Bevor der Motor gestartet wird, muss der Gashebelüberprüft werden.
• Die Steuerung muss glatt laufen, ohne schwergängig oder ungewöhnlich frei zu laufen.
• Überprüfung ob die Verbindungen alle gesteckt und eingerastet sind und dass keine Beschädigungen vorliegen.
• Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Starters und der Abrissleine/Stop-Knopf, wenn sich der Motor
im Wasser befindet.
Achtung:
• Starten Sie die Maschine nicht außerhalb von Wasser, ansonsten können Überhitzung und ernsthafte
Beschädigungen die Folge sein.
• Überprüfen Sie den Motor, die Aufhängung und das Lager, schauen Sie nach nichtvorhandenen oder
beschädigten Befestigungs- und Verbindungselementen.
• Überprüfen Sie den Propeller, ob dieser evtl. beschädigt ist.
Überprüfung des Ölstandlevels
1.
Bringen Sie den Außenbordmotor in eine aufrechte Position.
2.
Überprüfen Sie den Ölstand, indem Sie den Ölmessstab benutzen, seien Sie sich sicher, dass sich der Ölstand
zwischen der oberen und unteren Füllstandmarkierung befindet.
1. Öleinfülldeckel
2. Schauglas Füllstandmarkierung
Achtung:
• Seien Sie sicher, dass Sie den Ölstopfen vollständig und fest in die Ölwanne eingesetzt haben.