29
DE
Um den Absaugschlauch am Schlauchanschluss anzuschließen, halten Sie die Maschine mit einer Hand fest.
Drücken Sie dann den Absaugschlauch mit einer Drehbewegung auf den Schlauchanschluss.
SCHLEIFSCHEIBENSCHUTZ
Der Schleifscheibenschutz (d. h. der Bürstenkranz) muss beim Betrieb der Maschine stets verwendet werden.
Er ist nicht einstellbar. Die abnehmbare Seite kann vorübergehend abgebaut werden, um den Eckenausschnitt
freizulegen. Siehe unten.
DER ECKENAUSSCHNITT
Bei Arbeiten an einer Wand oder in einer Ecke verhindert der
Bürstenkranz, dass der Schleifkopf ganz bis an die Kante gelangt.
Drücken Sie die Lasche und schieben Sie die abnehmbare Seite nach
außen, um sie zu entriegeln, und drehen Sie dann die abnehmbare
Seite zur Seite, bis sie einrastet.
HINWEIS: Halten Sie den Mechanismus sauber. Abgelagerter
Staub würde das Öffnen erschweren.
Nun kann der Schleifkopf direkt bis zur Kante gelangen. Allerdings wird die Entstaubung nicht mehr optimal
sein. Bringen Sie also die abnehmbare Seite wieder an, sobald der Eckenausschnitt nicht mehr benötigt wird.
WERKZEUGWECHSEL – WECHSELN VON DIAMANTTOPFSCHEIBEN
ACHTUNG: Bevor Sie Arbeiten oder Einstellungen an der Maschine durchführen, schalten Sie die
Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
ACHTUNG: Die Scheibe kann während des Betriebs sehr heiß werden. Lassen Sie sie vor dem Wechsel
abkühlen.
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene und stabile Arbeitsfläche.
2.
Wenn Sie eine Diamanttopfscheibe mit M14-Innengewinde verwenden, werden die Flansche nicht
benötigt. Schrauben Sie die Scheibe einfach auf die Spindel. Verwenden Sie die Spindelverriegelung, um
zu verhindern, dass die Spindel sich dreht (Drehen Sie die Spindel, bis die Verriegelung einrastet.) und
ziehen Sie die Scheibe mit dem Stirnlochschlüssel fest.
3.
Wenn Sie eine Diamanttopfscheibe mit Spindelbohrung verwenden, bauen Sie zuerst den inneren
Flansch an die Spindel an. Montieren Sie die Scheibe auf den inneren Flansch und schrauben Sie dann
die Spannmutter ein. Verwenden Sie die Spindelverriegelung, um zu verhindern, dass die Spindel sich
dreht (Drehen Sie die Spindel, bis die Verriegelung einrastet.) und ziehen Sie die Spannmutter mit dem
Spannmutterschlüssel fest.
4.
Den Abbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Anbaus.
Eckenausschnitt
Abnehmbare Seite
3
2
1
Содержание G125
Страница 124: ...Version 20200621 ...