![AERMEC Omnia UL 11 PC Скачать руководство пользователя страница 25](http://html.mh-extra.com/html/aermec/omnia-ul-11-pc/omnia-ul-11-pc_use-and-installation-manual_2862022025.webp)
25
IULPCLJ 1810 - 6976408_05
ANWENDUNG (OMNIA UL PC)
BEDIENELEMENTE
Die Lüftung ist nur bei geöffneter Umlenkklappe freigegeben, die von Hand geöffnet werden
muss. Das Schließen der lenkklappe schaltet die Lüftung automatisch ab; der elektronische
Raumthermostat bleibt jedoch aktiv und speichert kontinuierlich die Raumdaten und hält das Gerät
betriebsbereit, sobald die Klappe geöffnet wird.
Der Filter “
Cold plasma
” schaltet sich automatisch beim Start der Lüftung ein.
Einschalten
- Zum Anstarten des Gebläsekonvektors den Griff drehen und eine Gebläsedrehzahl auswählen.
- Zum Ausschalten des Gebläsekonvektors den Griff bis in die Stellung
OFF
drehen.
OFF
Der Gebläsekonvektor ist ausgeschaltet.
Im ausgeschalteten Zustand bleibt der Thermostat weiterhin in Betrieb.
Sollte die Raumtemperatur unter 7°C absinken und der Zustand der Anlage es zulassen, aktiviert der
Thermostat die Lüftung (Frostschutzfunktion) In diesem Fall blinkt der rote LED.
Ein-/Abschalten der Einheit
OFF
Der Gebläsevektor ist abgeschaltet
Er kann im Heizbetrieb (Frostschutzfunktion) wieder anlaufen, wenn die Raumtemperatur unter 7°C abfällt
und die Wassertemperatur geeignet ist; in diesem Fall blinkt die rote LED.
AUTO
Der Raumthermostat hält die eingestellte Raumtemperatur aufrecht und passt die
Ventilatordrehzahl automatisch der herrschenden und der vorgegebenen Raumtemperatur an.
AUX
Der Thermostat hält die eingestellte Temperatur durch Aktivieren der Reinigungs Cold plasma
Drehen Sie den Bedienknopf auf die gewünschte Betriebsart in Position AUTO oder auf eine der drei
Ventilatordrehzahlen, um den Gebläsekonvektor einzuschalten.
Drehzahlauswahl
Der Raumthermostat hält die Raumtemperatur mithilfe von
Ein-/Abschaltzyklen und durch Verwendung der jeweils erforderlichen Ventilatordrehzahl (Mindest-,
mittlere oder Höchstdrehzahl) aufrecht.
Die LED (C) zeigt die aktuelle Betriebsart durch Farbänderung
an:
ROT
leuchtend
zeigt die Funktionsweise Warm
(Heizbetrieb) an.
Blinkend
zeigt die Frostschutzfunktion an.
ROT-VIOLETT
Abwechselndes Blinken der beiden Farben:
zeigt
den Heizbetrieb an, wobei das Wasser in der Anlage
noch nicht die entsprechende Temperatur erreicht hat,
bei der die Lüftung eingeschaltet wird.
BLAU
leuchtend
zeigt die Funktionsweise Kalt
(Kühlbetrieb) an.
BLAU-VIOLETT
Abwechselndes Blinken der beiden Farben:
zeigt den Kühlbetrieb an, wobei das Wasser in der
Anlage noch nicht die entsprechende Temperatur
erreicht hat, bei der die Lüftung eingeschaltet wird.
VIOLETT Blinkend
: Gebläsekonvektor
funktioniert auf Autotest
.
Die LED (D) zeigt eine Lüftungsanforderung seitens des elektro-
nischen Raumthermostaten an:
GELB
Ein: Cold plasma funktioniert und Lüftung ist frei-
gegeben;
dies bedeutet, dass der Thermostat
eine Raumtemperatur gemessen hat, bei der
die Inbetriebnahme der Lüftung notwendig ist.
Gleichzeitig mit der Lüftung wird auch der Cold
plasma aktiviert.
Aus: Lüftung nicht freigegeben,
bedeutet, dass die Klappe
geschlossen ist und die Lüftung nicht starten kann.
Bei geöffneter Klappe bedeutet die ausgeschaltete LED
(D), dass der Wahlschalter A auf Position OFF steht bzw.
dass der Raumthermostat kein Starten der Lüftung ver-
langt.
Langsames Blinken: Gebläsekonvektor auf Standby,
die Lüftung ist
nicht freigegeben, weil das Wasser in der Anlage noch nicht
die entsprechende Temperatur erreicht hat.
Zyklisches Blinken (n-maliges Blinken):
Gebläsekonvektor auf
Autotest,
je nachdem, wie oft die LED blinkt wird ange-
zeigt, welcher Bestandteil gerade geprüft wird.
LEUCHTANZEIGEN FÜR DEN BENUTZER (UL PC in Standardkonfiguration)
Wechsel der Jahreszeit
Der elektronische Thermostat stellt den Heiz- oder Kühlbetrieb automatisch je nach Temperatur des in der Anlage befindli-
chen Wassers ein. Bei besonderen Einstellungen (können nur durch Fachpersonal programmiert werden) kann der
Jahreszeitenwechsel über den Temperaturwahlschalter eingestellt werden; die Leuchtanzeigen weichen in diesem Fall von denen der
Standardkonfiguration ab.