![AERMEC FCX ACB Скачать руководство пользователя страница 21](http://html.mh-extra.com/html/aermec/fcx-acb/fcx-acb_use-and-installation-manual_2862006021.webp)
23
D
eutsc
he
FCX ACB - GEBRAUCH
BEDIENELEMENTE:
Zum Zugriff auf das Bedienfeld des Gebläsekonvektors:
Das rechte Gitter des Gebläsekonvektors öffnen, um Zugang zum Bedienfeld zu erhalten.
Einschalten / abschalten
O
Der Gebläsekonvektor ist ausgeschaltet.
I
Der Gebläsekonvektor ist eingeschaltet.
Auswahl der Gebläsedrehzahl
Der Gebläsekonvektor arbeitet unter Verwendung des Lüfters
bei der jeweiligen Geschwindigkeit:
minimal
mittel
maximal
Umschaltung von Kühl-/Heizbetrieb
Betriebsartwahlschalter (D)
Ermöglicht die Wahl der Betriebsart zwischen Heiz- oder Kühlbetrieb.
Heizbetrieb
Kühlbetrieb
Wahl der Temperatur
Temperaturdrehgriff (F)
Ermöglicht das Einrichten der gewünschten Temperatur zwischen 10°C und 30°C.
Zum Kühlbetrieb den Drehgriff in Richtung des blauen Bereiches drehen.
Zum Heizbetrieb den Drehgriff in Richtung des roten Bereiches drehen.
Kontrollleuchten des Bedienfelds:
ROT (A)
- zeigt eingeschaltet an, dass der Gebläsekonvektor
eingeschaltet ist (richtig an das Netz angeschlossen),
- zeigt ausgeschaltet an, dass der Gebläsekonvektor
ausgeschaltet ist.
GELB (E)
gibt die Betriebsart an:
- zeigt eingeschaltet an, dass das Thermostat in Betrieb ist, um
die eingerichtete Temperatur zu erreichen: das Wasserventil
ist geöffnet und der Lüfter eingeschaltet);
- zeigt ausgeschaltet an, dass das Thermostat die eingerichtete
Temperatur erreicht hat: das Wasserventil ist geschlossen und
der Lüfter ausgeschaltet);
LEUCHTANZEIGEN FÜR DEN ANWENDER (FCX ACB IN STANDARDKONFIGURATION)
Содержание FCX ACB
Страница 9: ...11 Italiano 167 mm 65 mm 49 m m Fig 3 A A B B A B Fig 6 Fig 5 7 9 4 5 6 8 11 10 1 2 Fig 4 Fig 7 ...
Страница 14: ...16 English 167 mm 65 mm 49 m m Fig 3 A A B B A B Fig 6 Fig 5 7 9 4 5 6 8 11 10 1 2 Fig 4 Fig 7 ...
Страница 19: ...21 Français 167 mm 65 mm 49 m m Fig 3 A A B B A B Fig 6 Fig 5 7 9 4 5 6 8 11 10 1 2 Fig 4 Fig 7 ...
Страница 24: ...26 Deutsche 167 mm 65 mm 49 m m Fig 3 A A B B A B Fig 6 Fig 5 7 9 4 5 6 8 11 10 1 2 Fig 4 Fig 7 ...
Страница 29: ...31 Español 167 mm 65 mm 49 m m Fig 3 A A B B A B Fig 6 Fig 5 7 9 4 5 6 8 11 10 1 2 Fig 4 Fig 7 ...