DE - 21
ABIPLAS
®
CUT
7 Betrieb
7.6 Brenner zünden
Um ein ungewolltes Zünden zu verhindern, ist der Schneidbrenner so
abzulegen, dass keine Betätigung des Hebeltasters erfolgen kann.
7.7 Schneidprozess
HINWEIS
In den Zufuhrschläuchen können sich nach längeren Stillstandszeiten bzw.
durch starke Temperaturschwankungen geringe Kondensatrückstände
bilden. Um diese aus dem Schlauchpaket zu entfernen ist der
Gasvorströmtaster so lange zu betätigen, bis die Rückstände getrocknet
sind. Die Verschleißteile sind dabei zu demontieren.
Wir empfehlen, den Vorgang vor dem täglichen Arbeitsbeginn
durchzuführen.
HINWEIS
• Beim Betätigen des Tasters (am Handbrenner) und nach einer
Gasvorströmzeit wird der Plasmapilotlichtbogen durch
Hochfrequenzimpulse gezündet.
• Beim Starten des Startlichtbogens (mit Softstarteinrichtung) darf die
Schneiddüse das Werkstück nicht berühren.
• Ein Aufsetzen der Schneiddüse auf das Werkstück führt zur Störung des
Softstartregimes.
• Verwenden Sie die Zubehörelemente für einen optimalen
Schneiddüsenabstand zum Werkstück.
• Am Werkstück erfolgt die Zündung des Schneidlichtbogens. Der
Schneidstrahl wird unterbrochen, wenn der Kontakt zum Werkstück
abreißt, oder mittels Taster die Steuerspannung unterbrochen wird.
• Beachten Sie die vorgeschriebene Gasnachströmzeit zur
Brennerkühlung.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
• Überprüfen Sie vor jedem Schneidvorgang Ihre persönliche
Schutzausrüstung.
Содержание abiplas cut
Страница 27: ...DE 27 ABIPLAS CUT 12 Entsorgung ...
Страница 51: ...EN 25 ABIPLAS CUT 12 Disposal ...
Страница 77: ...FR 27 ABIPLAS CUT 12 Elimination ...
Страница 103: ...ES 27 ABIPLAS CUT 12 Eliminación ...