![Zhermack SQM 25 N/SN User Manual Download Page 78](http://html1.mh-extra.com/html/zhermack/sqm-25-n-sn/sqm-25-n-sn_user-manual_3638895078.webp)
78 von 212
HANDBUCH FÜR GEBRAUCH UND WARTUNG
DE
SQM 25 N/SN - SAB 1000 G
2.4
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Der Bediener muss sich aufmerksam an die verabreichten Ratschläge und nachfolgenden Warnungen
halten, um die Maschine in guter Sicherheit zu erhalten und zu benutzen:
• nicht erlauben, dass unangelernte Personen die Maschine benutzen;
• einen optimalen Arbeitstisch vorbereiten und den Behandlungsraum so ausstatten, dass er frei von
Hindernissen, sauber und entsprechend gut beleuchtet ist;
• während der Benutzung der Maschine sich nicht ablenken lassen;
• im Falle von Störungen während der Benutzung, zu deren Beseitigung die im vorliegenden Handbuch
angegebenen Ratschläge nutzen; falls Zweifel auftauchen, die Maschine sofort abstellen und das
bevollmächtigte Service-Zentrum zu Rate ziehen;
• niemals die Maschine in beschädigtem Zustand benutzen und stets den Verantwortlichen der Wartung
über jede eventuelle Unregelmäßigkeiten unterrichten;
• keine Innenräume der Maschine mit elektrischen Bestandteilen öffnen;
• das Anschlusskabel und den dazugehörigen Stecker nicht ersetzen;
• vor jedem Reinigungs-, Wartungs- und außerordentlichem Wartungseingriff sich versichern, dass der
Kabelstecker vom elektrischen Netz abgetrennt ist;
• es ist verboten, Gegenstände zu bearbeiten, die andere Charakteristiken, als die in der Planung für die
Maschine vorgesehenen, haben;
• sich immer versichern, dass keine Fremdkörper in der Arbeitszone bleiben, um Schäden an der
Maschine selbst und/oder Unfälle des Personals zu vermeiden;
• als Reinigungsmittel weder Benzin noch andere entzündbare Lösungen sondern nur nicht brennbare,
ungiftige Mittel benutzen (siehe Abs. 8.1);
• zur Reinigung von kleinen Teilen nicht die Druckluft benutzen, falls nötig muss mit entsprechender
Schutzbrille mit Seitenschutz und einem Höchstdruck auf 2 bar beschränkt vorgegangen werden.
Jeder Bediener muss vor der Benutzung dieser Apparat und vor jedem Eingriff das
vorliegende Handbuch, das zusammengestellt wurde, um einen rationellen und
sicheren Einsatz der Maschine zu garantieren, mit größter Aufmerksamkeit lesen und
das Gelesene beachten; außerdem muss er alle Wartungseingriffe und den Ersatz von
Bestandteilen der Maschine und auch einfache Vermutungen eines gestörten Betriebs
auf der Karteikarte für technische Eingriffe, die sich in der Anlage des Handbuchs
befindet, eintragen.
Der Behandler - Bediener muss unbedingt mit zusammengebauten Apparaten und
betätigten Schutzvorrichtungen, wie im vorliegenden Handbuch angegeben, arbeiten.
• Instandhalter bevollmächtigt von der Zhermack:
Figur, die bei allen Betriebsbedingungen und bei allen Schutzstufen eingreifen kann, um Reparaturen,
mechanische und elektrische Regulierungen oder vorbeugende und regelmäßige Wartung mit
eventueller Ersetzung von Bestandteilen auszuführen.
2.3
BEDIENUNGSPERSONAL
Das Bedienungspersonal an der Maschine unterscheidet sich wie folgt:
• Behandler - Bediener:
An der Maschine angelernte Person. Führt die nötigen Handlungen zum Funktionieren der Maschine
aus: Führung der Steuerungen, An/Ausschaltung, Reinigung, Überprüfung und einfache mit der
normalen Benutzung der Maschine verbundene Eingriffe;
Summary of Contents for SQM 25 N/SN
Page 1: ...SQM 25 N SN SAB 1000 G IT FR DE EN ES HR Model Trimmers Aspirator...
Page 2: ......
Page 3: ...SQM 25 N SN SAB 1000 G IT Pag 5 FR Pag 39 DE Pag 73 EN Pag 107 ES Pag 141 HR Pag 175...
Page 4: ...SQM 25 N SN SAB 1000 G...
Page 209: ...SQM 25 N SN SAB 1000 G...
Page 210: ...SQM 25 N SN SAB 1000 G...
Page 211: ......
Page 212: ...XM0900000 16 09...