![Zehnder Rittling Z23015 Operating Instructions Manual Download Page 40](http://html.mh-extra.com/html/zehnder-rittling/z23015/z23015_operating-instructions-manual_927404040.webp)
77
3 Gebrauch des Thermostats
IR Prog
3.1 betriebsarten
HEIzUNG AUS
Das Gerät befindet sich im Abschaltmodus.
KOmFORT
Diese Betriebsart ist für bewohnte Räume gedacht (Standardtem-
peratur: 19°C).
ECONOmY (ECO)
Diese Betriebsart ist für unbewohnte Räume gedacht.
Sie wird ab 2 Stunden Abwesenheit empfohlen (Standardtemperatur: 16°C).
FROSTSCHUTz
Diese Betriebsart ist für längere Abwesenheitszeiten
gedacht. Sie wird ab 24 Stunden Abwesenheit empfohlen (Standardtempe-
ratur: 7°C).
AUTO
Der Thermostat steuert den Heizkörper nach Ihrer Wochenprogram-
mierung (siehe Abschnitt 3.3) mit Modus-Anzeige der laufenden Zeitspanne.
3.2 Solltemperatureinstellung
Die Solltemperaturwerte entsprechen einer
Temperatur, die Sie je nach Betriebsart (siehe oben)
für Ihren Raum wünschen.
Drehen Sie die Taste auf:
zum Einstellen der Frostschutz-
Temperatur (zwischen 5°C und 15°C)
zum Einstellen der Economy-Temperatur
(zwischen 10°C und 30°C).
zum Einstellen der Komfort-Temperatur
(zwischen 10°C und 30°C).
Drücken Sie die Taste
+
oder
-
, um die Temperatur
schrittweise je 0,5°C einzustellen. Drehen Sie die
Taste anschließend, um zur nächsten Einstellung zu
gelangen.
bITTE bEACHTEN
Mit der Taste
i
zeigen Sie die Raumtemperatur kurz an.
Solltemperatur
2.2 Aktivierung und batterienwechsel
Hebeln Sie die Abdeckung mit einem Schrauben-
dreher (A) aus. Entfernen Sie die Aktivierungszunge
von den Batterien und setzen die Abdeckung ein.
Ab dem Moment, in dem das Abnutzungszeichen der
Batterien zu sehen ist, haben Sie ungefähr 3
Monate Zeit, um die Batterien zu wechseln (2 Alka-
libatterien 1,5V Typ LR03 oder AAA).
Vorsichtshinweise:
- Beachten Sie beim Einlegen der Batterien im Ther-
mostat die +/- Polarität.
- Aus Umweltschutzgründen sollten Sie die Altbat-
terien nicht wegwerfen, sondern zu einer Batterie-
sammelstelle bringen.
- Laden Sie die Batterien nicht auf.
- Sie haben ungefähr 45 Sekunden Zeit, um die
Batterien zu wechseln; danach wird die Uhrzeit auf
Null rückgestellt (in diesem Fall stellen Sie die
Uhrzeit und das Datum neu ein).
2.3 Uhrzeiteinstellung
Drehen Sie die Taste auf .
Die Tagesanzeige blinkt. Drücken Sie wahlweise
+
oder
–
(Tag 1 kann beispielsweise für Montag
stehen) und bestätigen mit
OK
, um zur nächsten
Einstellung zu wechseln.
Wiederholen Sie die Schritte für die Einstellung
der Stunden und der Minuten.
Drehen Sie die Taste, um den Einstellmodus zu
verlassen.
Batterien-Kontrollleuchte
Uhrzeit
Minuten
Tag
76
D
D