11
D
B
E
D
I
E
N
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
N
G
CHARAKTERISTIK DES WERKZEUGS
Der Lötkolben ist zur Verbindung über das Löten von Metallmaterialien mittels der Zinn - Bleibindemittel zum Weichlöten be-
stimmt. Den Lötkolben soll man im diskontinuierlichen Zyklus S2 20% - max. 12 s des Wärmens benutzen, nachdem soll man die
Arbeit auf mindestens 48 s unterbrechen. Richtige, einwandfreie und sichere Arbeit des Gerätes ist von der eigentlichen Nutzung
abhängig. Darum:
Vor dem Beitritt zur Arbeit mit dem Werkzeug soll man ganze Anweisung durchlesen und sie bewahren.
Der Lieferer trägt keine Verantwortlichkeit für alle Schaden und Verletzungen entstanden infolge der Anwendung des Werk-
zeuges nicht übereinstimmend mit der Bestimmung, der Nichtbeobachtung von Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen der
vorliegenden Anweisung. Die Anwendung des Werkzeuges nicht übereinstimmend mit der Bestimmung verursacht auch eine
Verlierung von Rechte des Benutzers zur Garantie und Bürgschaft.
AUSSTATTUNG
Der Lötkolben ist im kompletten Stand geliefert und hat die Zusatzausstattung: Ersatzspitzen, Kolophonium und Zinnlot.
TECHNISCHE DATEN
Parameter
Maßeinheit
Wert
Katalognummer
YT-8245
Netzspannung
[V]
~230
Netzfrequenz
[Hz]
50
Nennleistung
[W]
180
Arbeitsart
S2 20% 12 s / 48 s
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
[mm]
200 x 180 x 50
Masse
[kg]
0,82
Isolationswiderstandsklasse
II
ALLGEMEINE SICHERHEITSBEDINGUNGEN
ACHTUNG!
Die nachstehenden Anweisungen durchlesen. Die Nichteinhaltung der nachstehenden Anweisungen kann einen
elektrischen Schlag, Brand oder Körperverletzungen führen. Der Begriff „Elektrowerkzeug” bezieht sich auf alle mit dem elek-
trischen Strom angetriebenen Werkzeuge sowohl mit der Netzleitung als auch ohne Netzleitung.
DIE NACHSTEHENDEN ANWEISUNGEN EINHALTEN!
Arbeitsplatz
Der Arbeitsplatz soll gut beleuchtet sein und In der Sauberkeit gehalten werden.
Das Durcheinander und nicht ausreichende
Beleuchtung können Arbeitsunfälle verursachen.
Die Elektrowerkzeuge dürfen in der Umgebung mit erhöhter Explosionsgefahr, oder brennbaren Flüssigkeiten Gasen
oder Dunste nicht verwendet werden.
Die Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die in Berührung mit brennbaren Gasen oder
Dunsten Brand verursachen können
.
Kindern und unbefugte Personen fern von dem Arbeitsplatz halten.
Die Konzentrationsschwäche kann zum Verlieren des
Beherrschens über dem Werkzeug führen.
Elektrische Sicherheit
Leitungsstecker muss an die Netzsteckdose passen. Der Stecker darf nicht modifiziert werden. Keine Adapter zur An-
passung des Leitungssteckers an die Netzsteckdose verwenden.
Der nicht modifizierte Leitungsstecker, der genau an die
Netzsteckdose passt vermindert die Gefahr des elektrischen Schlages.
Den Kontakt mit geerdeten Flächen wie Rohre, Heizkörper, Kühlschränke vermeiden. Die Körpererdung erhöht das Ri-
siko des elektrischen Schlages. Die Elektrowerkzeuge dürfen dem Einfluss von atmosphärischen Niederschlägen oder
Der Feuchtigkeit nicht ausgesetzt werden.
Wasser und Feuchtigkeit, die in das Innere des Elektrowerkzeuges eindringen,
erhöhen die Gefahr des elektrischen Schlages
.
Den Netzkabel nicht überlasten. Die Netzkabel nicht zum Tragen, Abschalten und Einschalten des Leitungssteckers zum
Netzsteckdose verwenden. Den Kontakt des Leitungskabels mit der Wärme, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen
vermeiden.
Beschädigung des Leitungskabels erhöht die Gefahr des elektrischen Schlages.
Be idem Einsatz außerhalb der geschlossener Räumen sollen für Außen geeignete Verlängerungsschnüre verwendet
werden.
Die Verwendung der geeigneten Verlängerungsschnüre vermindert die Gefahr des elektrischen Schlages.
Summary of Contents for YT-8245
Page 14: ...14 RUS S2 20 12 48 YT 8245 V 230 Hz 50 W 180 S2 20 12 s 48 s X x mm 200 x 180 x 50 kg 0 82 II...
Page 15: ...15 RUS...
Page 16: ...16 RUS 12 48 0 3 MPa...
Page 18: ...18 UA I...
Page 19: ...19 UA 12 48 0 3 MPa...
Page 38: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 38...