YATO YT-7290 Manual Download Page 11

11

D

O

R

I

G

I

N

A

L

A

N

L

E

I

T

U

N

G

sollte auch bei einer längerfristigen Lagerung des Gerätes erfolgen. Dabei darf die Batterie nicht mit hohen Temperaturen 

in Kontakt kommen, nicht ins Feuer geworfen und nicht überhitzt werden. Die Batterie kann bei Berührung mit einer hohen 

Temperatur explodieren, was die Ursache für ernsthafte Körperverletzungen und Verbrennungen sein kann. 

Das Gerät ist an einem trockenen Ort mit guter Belüftung und geschützt vor Kindern in der mitgelieferten Einheitsverpackung 

aufzubewahren. 

BEDIENUNG DES GERÄTES

Montage und Batteriewechsel

Die Verwendung von qualitativ hochwertigen alkalischen Batterien wird empfohlen. 

Um die Batterie einzusetzen, muss man mit einem Schraubenzieher die Befestigungsschraube der Batterieklappe abschrauben. 

(II) Danach ist die Batterie an die Leitung mit den Kontakten anzuschließen, wobei auf die Polarisierung der Kontakte zu achten ist. 

(III) Danach versteckt man die Batterie im Griff des Gerätes und schließt die Klappe bzw.  schraubt sie mit dem Schraubenzieher 

an. 

Ein- und Ausschalten des Gerätes

Die Gummikappe, mit der die Kamera bedeckt ist, abziehen. (IV)

Das Gerät am Griff ergreifen und mit dem Daumen den Schalter bis zu dem Moment verdrehen, bis das Begrüßungsbild auf dem 

Monitor erscheint. Danach muss man ungefähr 2 Sekunden abwarten, bis das Kamerabild auf dem Monitor gezeigt wird. 

Eine weitere Drehung des Schalters bewirkt das Einschalten der Leuchtdioden in der Kamera. Das ist besonders günstig in dem 

Fall, wenn die Außenbeleuchtung fehlt oder nur unzureichend vorhanden ist.  Auf Grund von Einsparungen beim Batterieverbrauch 

ist der Einsatz von Leuchtdioden nur dann empfehlenswert, wenn es unbedingt notwendig ist. 

Dabei darf der Lichtstrom nicht in Augenrichtung gelenkt werden.

Funktionsbetrieb des Gerätes

Die Kamera wird mit Hilfe einer elastischen Leitung an das Gerät befestigt. Die Form dieser Leitung kann man an die 

Betriebsbedingungen anpassen. Dabei ist ein zu scharfes Verbiegen der Leitung zu vermeiden, weil sonst die Leitung beschädigt 

werden kann. Der Biegeradius darf nicht geringer als 5 cm sein. 

Während der Arbeit mit dem Gerät muss man besonders vorsichtig sein. Bei einer Inspektion der Wände oder Rohrleitungen muss 

man sich davon überzeugen, dass es zu keinem Kontakt mit den sich unter Spannung be

fi

 ndenden Geräten, wie Leitungen oder 

Metallrohre, kommt. Bei einer Inspektion der Fahrzeuge muss man sich ebenfalls sicher sein, dass der Motor nicht mehr läuft und 

dass sämtliche Elemente, die der Inspektion unterliegen, nicht mehr heiß sind. Weiterhin darf die Kamera des Videoskopes nicht 

mit Flüssigkeiten oder schädlichen Dämpfen oder Gasen in Berührung kommen. Falls dies notwendig sein sollte, ist während des 

Einsatzes eines der als Hilfe mit dem Gerät angelieferten Anschlusselemente zu verwenden. 

Diese Anschlussstücke werden am Kameragehäuse befestigt. (V)

Anschließen und Abtrennen der Leitung von der Kamera

Die Kamera mit der Leitung kann man vom Gerät abtrennen und zu diesem Zweck ist die Befestigungsmutter in der durch den 

Pfeil gekennzeichneten Richtung abzuschrauben, und zwar bis zu dem Moment, wo die Kamera abgetrennt ist. (VI) 

Vor und  während dem Anschließen der Kamera muss man sich überzeugen, ob die sich am Ende der Leitung be

fi

 ndende Dichtung 

nicht verschlissen oder beschädigt ist bzw. ob der Überstand am Ende der Leitung in den Einschnitt der Gerätebefestigung passt. 

(VII) 

Dabei ist die Mutter in entgegen gesetzter Richtung zum Pfeil fest und sicher anzuschrauben. 

Wartung des Gerätes

Nach dem Beenden der Arbeit ist das Gehäuse z.B. mit einem Luftstrom (mit einem Luftdruck von nicht mehr als 0,3 MPa) 

sowie mit einem Pinsel oder trockenen Lappen ohne Verwendung chemischer Reinigungsmittel zu säubern. Zum Reinigen 

des Bildschirmes sind keine Mittel zu benutzen, die Risse hervorrufen. Die Kamera ist zum Schutz mit einer Gummihaube zu 

bedecken.

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Anzeige funktioniert, aber es ist kein Bild zu sehen.

Die Leitung der Kamera ist nicht richtig am Gerät 

befestigt.

Die Leitung der Kamera ist entsprechend der 

Anleitung zu befestigen

Die Schutzhaube liegt auf der Kamera.

Schutzhaube abnehmen.

Kurz nach dem Einschalten des Gerätes erlischt die 

Beleuchtung der Kamera, 

fl

 ackert das Bild auf dem 

Bildschirm, das Bild verschwindet vom Bildschirm, 

das Gerät schaltet sich automatisch aus.

Batterie ist leer.

Batterie wechseln.

Man kann das Gerät nicht einschalten.

Batterie ist verbraucht oder sie fehlt.

Batterie wechseln.

Summary of Contents for YT-7290

Page 1: ...HU E RO CZ UA LT SK WIDEOSKOP PRZEMYS OWY INDUSTRIAL VIDEOSCOPE INDUSTRIELLES VIDEOSKOP PRAMONINIS VIDEOSKOPAS R PNIECISKS VIDEOSKOPS PR MYSLOV VIDEOSKOP PRIEMYSELN VIDEOSKOP IPARI VIDEOSZK P VIDEOSCO...

Page 2: ...Z UA LT SK TOYA S A ul So tysowicka 13 15 51 168 Wroc aw Polska Rok produkcji Production year Produktionsjahr Pagaminimo metai 2011 Ra o anas gads Rok v roby Rok v roby Gy rt si v Anul produc iei util...

Page 3: ...4 k bel kamery 5 kamera 6 vie ko bat riov ho priestoru 7 ochrann kryt 8 sp na 9 pomocn koncovky 1 foganty 2 folyad kkrist lyos k perny 3 r gz t anya 4 a kamera vezet ke 5 kamera 6 az elemtart fedele 7...

Page 4: ...n le ekr na veids hlop ka monitoru typ monitoru Uhloprie ka monitora typ monitora K perny tl k perny t pus Diagonala ecran tip ecran Diagonal de la pantalla tipo de pantalla Pole widzenia kamery Range...

Page 5: ...ho sb ru opot ebovan ch elektrick ch a elektronick ch za zen Opot ebovan elektrick za zen jsou zdrojem druhotn ch surovin je zak z no vyhazovat je do n dob na komun ln odpad jeliko obsahuj l tky nebe...

Page 6: ...odowisku o zwi kszonym ryzyku wybuchu zawieraj cym palne ciecze gazy lub opary Nie nale y stosowa przyrz du w obecno ci chemikali w powoduj cych korozj mo e to spowodowa pogorszenie jako ci uzyskiwane...

Page 7: ...cymi si pod napi ciem jak przewody lub metalowe rury W przypadku inspekcji pojazd w nale y si upewni e silnik nie pracuje a wszelkie elementy podlegaj ce inspekcji nie s gor ce Nale y si upewni e kame...

Page 8: ...onment which contains inflammable liquids gases or vapours Do not use the device in the vicinity of corrosive chemicals they may impair the obtained picture Do not remove any labels from the device Do...

Page 9: ...the elements which are subject to inspection are not hot Make sure the camera of the videoscope is not in contact with any liquids or harmful vapours and gases If necessary it is possible to use duri...

Page 10: ...lle sein Man darf mit diesem Ger t nicht in einem Umfeld mit erh htem Explosionsrisiko das brennbare Fl ssigkeiten Gase oder D mpfe enth lt arbeiten Das Ger t darf auch nicht im Beisein von Chemikalie...

Page 11: ...s man besonders vorsichtig sein Bei einer Inspektion der W nde oder Rohrleitungen muss man sich davon berzeugen dass es zu keinem Kontakt mit den sich unter Spannung befindenden Ger ten wie Leitungen...

Page 12: ...12 RUS 89 61 LED YT 7290 YT 7291 V 9 D C 6LR61 T LCD TFT 88 9 3 5 61 2 4 320 x 240 30 12 2 O 60 25 300 O 2 x LED 900 O C 10 50 5 95 2 460 430...

Page 13: ...13 RUS O Mo o II III IV o 2 P 5 V VI VII o 0 3 MPa...

Page 14: ...14 UA 89 61 LED YT 7290 YT 7291 V 9 D C 6LR61 T LCD TFT 88 9 3 5 61 2 4 320 x 240 30 12 2 O 60 25 300 2 x LED mm 900 O C 10 50 5 95 2 a 460 430...

Page 15: ...15 UA O Mo II III IV 2 Ka 5 V VI VII 0 3 MPa Mo...

Page 16: ...jos arba garai Nevartoti prietaiso ten kur yra korozij sukeliantys chemikalai tai gali pabloginti stebimo ekrane vaizdo kokyb Ne alinti joki ant prietaiso esan i etike i Neprileisti nei vaik nei pa al...

Page 17: ...roliuojant transporto priemones reikia sitikinti kad duotojo automobilio variklis yra i jungtas ir visi tikrinimo proced ra apimti elementai n ra kar ti Reikia taip pat sitikinti kad videoskopo kamera...

Page 18: ...tin tu eksplozijas risku ar viegli uzliesmojo iem idrumiem g z m vai tvaikiem Nedr kst lietot ier ci pie misk m viel m kuras rada koroziju jo tas var ierosin t skata pasliktin anu Nedr kst nov kt nek...

Page 19: ...tl dzek u inspekcijas laik p rbaud t vai ier ce nestr d un vai visi kontrol ti elementi nav karsti Kontrol t lai videoskopa kamera nevar tu kontakt ties ar nek diem idrumiem vai kait giem tvaikiem un...

Page 20: ...arami P stroj se nesm pou vat v prost ed v v skytem chemik li kter zp sobuj korozi Mohlo by doj t ke zhor en kvality z skan ho obrazu Neodstra ujte z p stroje dn n lepky D tem a nepovolan m osob m je...

Page 21: ...motor vypnut a aby ve ker prvky podrobovan kontrole nebyly hork D le je t eba zajistit aby nedo lo ke kontaktu kamery videoskopu s kapalinami nebo kodliv mi v pary i plyny V p pad pot eby je mo n p i...

Page 22: ...alebo parami Pr stroj sa nesmie pou va v prostred s v skytom chemik li ktor sp sobuj kor ziu Mohlo by d js ku zn eniu kvality z skan ho obrazu Neodstra ujte z pr stroja iadne n lepky Nepovolan m osob...

Page 23: ...motor vypnut a aby v etky prvky podrobovan kontrole neboli hor ce alej je potrebn zaisti aby nedo lo ku kontaktu kamery videoskopu s kvapalinami alebo kodliv mi v parmi alebo plynmi V pr pade potreby...

Page 24: ...tben dolgozni Nem szabad a k sz l ket korr zi t okoz vegyi anyagok jelenl t ben haszn lni mert ez a k p min s g nek a rov s ra mehet Ne t vol tson el semmilyen c mk t a k sz l kr l A k sz l k haszn la...

Page 25: ...sodni r la hogy a motor nem zemel s a vizsg land elemek nem forr k Meg kell gy z dni r la hogy a videoszk p nem rintkezik semmilyen folyad kkal illetve k ros g zokkal vagy g z kkel Ha az felt tlen l s...

Page 26: ...ivului n prezenta substan elor chimice care pot provoca coroziuni acest lucru put nd duce la ob inerea unei imagini de o calitate inferioara Nu ndep rta i nici o eticheta de pe dispozitiv Nu permite i...

Page 27: ...unt cablurile sau evile metalice n cazul inspect rii autovehiculelor trebuie sa va asigura i ca motorul nu func ioneaz iar toate elementele care sunt supuse inspect rii nu sunt fierbin i Trebuie s v a...

Page 28: ...vapores inflamables No use el dispositivo en el cercan a de sustancias qu micas corrosivas las cuales pueden afectar la calidad de las im genes obtenidas No quite ningunos r tulos del dispositivo No p...

Page 29: ...etos a la inspecci n est n calientes Aseg rese que la c mara del videoscopio no tendr contacto con ningunos l quidos o vapores y gases que puedan causar su da o Si es necesario durante el trabajo es p...

Page 30: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 30...

Page 31: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 31...

Page 32: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 32...

Reviews: