![Yamaha EMX5014C Quick Manual Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/emx5014c/emx5014c_quick-manual_899920026.webp)
Vorderes und rückseitiges Bedienfeld
EMX5014C-Bedienungsanleitung
26
Referenz
d
PFL-Schalter (Pre-Fader Listen; Vorhören)
Schalten Sie diesen Schalter ein, wenn Sie das Signal,
das an den Buchsen ST OUT oder ST SUB OUT aus-
gegeben wird, vor dem Fader hören möchten. Wenn
der Schalter eingeschaltet ist, wird das Signal (vor dem
ST-Master-Fader und vor dem Regler ST SUB) zum
PFL-Bus geführt, so dass es über die Buchse PHONES
vorgehört werden kann.
• Der Signalpegel am PFL-Bus wird nicht durch
die Einstellungen des ST-Master-Faders und des
Reglers ST SUB OUT beeinflusst.
• Die Schalter PFL (
G
,
N
,
d
) und AFL
e
wählen
die Mischung, die an der Buchse PHONES zu hö-
ren ist. Wenn die Kanalschalter PFL oder AFL ein-
geschaltet sind, wird der Ausgang des Kanals zum
Monitorsignal an der Buchse PHONES hinzuge-
mischt.
e
AFL-Schalter (After-Fader Listen; Hören
nach dem Fader)
Schalten Sie diesen Schalter ein, wenn Sie das Signal,
das an den Buchsen ST OUT oder SEND AUX1 bzw.
SEND AUX2 ausgegeben wird, nach dem Fader (post-
fader) hören möchten. Wenn der Schalter eingeschaltet
ist, wird das Signal (nach dem ST-Master-Fader und
nach den Reglern AUX1 bzw. AUX2) zum AFL-Bus
geführt, so dass es über die Buchse PHONES vorge-
hört werden kann.
• Die zum AFL-Bus geführten Signalpegel werden
nicht durch die Einstellungen des ST-Master-Fa-
ders oder der Regler AUX1/2 beeinflusst.
• Die Schalter PFL (
G
,
N
,
d
) und AFL
e
wählen
die Mischung, die an der Buchse PHONES zu hö-
ren ist. Wenn die Kanalschalter PFL oder AFL ein-
geschaltet sind, wird der Ausgang des Kanals zum
Monitorsignal an der Buchse PHONES hinzuge-
mischt.
f
Fader AUX1 und AUX2
Der AUX1-Fader stellt den Ausgangspegel an den
SPEAKERS-Buchsen A
h
oder der SEND-AUX1-
Buchse
I
ein. Der AUX2-Fader stellt den Ausgangs-
pegel an den SPEAKERS-Buchsen B
h
oder der
SEND-AUX2-Buchse
I
ein.
g
Fader ST Master (Stereo-Summenregler)
Stellt den Ausgangspegel an den SPEAKERS-Buchsen
h
oder den ST-OUT-Buchsen
S
ein.
• Hat keinen Einfluss auf das Ausgangssignal an
den Buchsen ST SUB OUT.
• Das Signal an den SPEAKERS-Buchsen wird
durch die Einstellung des Schalters POWER AMP
Z
eingestellt.
d
e
g
f
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS