![Yamaha CRX-E150 Owner'S Manual Download Page 78](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/crx-e150/crx-e150_owners-manual_895738078.webp)
23
Deutsch
1
Die gewünschte Disc in den CD-Spieler und ein
unbespieltes Band in den KX-E100 einlegen.
2
CD
drücken.
3
Die
R.TIME
-Taste wiederholt drücken, um die Länge
des zu verwendenden Bands zu bestimmen. Bei
jedem Drücken der
R.TIME
-Taste ändert sich die
angezeigte Bandlänge wie folgt:
• Zur Eingabe der Bandlänge können die
Zifferntasten verwendet werden.
4
Zum Beginnen des Programmiervorgangs die
PROG
-Taste drücken.
• “A
B” erscheint im Display, um auf die
Bandlaufrichtung hinzuweisen.
5
Die gewünschte Titelnummer mit Hilfe der
Zifferntasten wählen.
• Den Schritt 5 wiederholen, um weitere Titel zu
programmieren.
• Die noch zur Verfügung stehende Zeit wird am
Display angezeigt. Wenn der Titel länger ist als
die zur Verfügung stehende Zeitspanne, erscheint
“TM Over” am Display.
6
R.TIME
drücken, um weitere Titel auf der B-Seite zu
programmieren.
• Schritt 5 wiederholen.
7
DUBBING MODE
drücken, um CD
=
TAPE zu
wählen, dann
DUBBING START
drücken, um mit
dem Aufnahmevorgang zu beginnen.
2
Automatisches Programmieren eines
Bands
1
Die Schritte 1–3 im Abschnitt “Manuelles
Programmieren eines Bands” ausführen.
2
Zum Beginnen des Programmiervorgangs die
REP
-
Taste drücken.
• Das Programmieren der CD-Titel beginnt auf
Seite A und endet mit Seite B. Nach Ende des
Programmiervorgangs erscheint die folgende
Anzeige.
(Beispiel) Wenn 11 Titel programmiert wurden
Die Programmdaten können unter Durchführung der
auf Seite 17 unter “Verändern von Programmdaten”
beschriebenen Schritte geändert werden.
3
DUBBING MODE
drücken, um CD
=
TAPE zu
wählen, dann
DUBBING START
drücken, um mit
dem Aufnahmevorgang zu beginnen.
Zum Stoppen der Überspielung
Die Taste
&
auf dem KX-E100 drücken.
Zum Ausschalten der
Bandprogrammierung
Die Taste
&
auf dem CRX-E150 drücken, während die
Überspielung gestoppt ist.
Hinweis
• Falls die eingelegte CD mehr als 20 Titel enthält,
programmiert der CRX-E150 nur die ersten 20 Titel. Die
weiteren Titel können nicht programmiert werden, selbst wenn
auf dem Tonband noch ausreichend Platz vorhanden ist.
Programmieren eines
Bands (TAPE)
Wenn die Länge des Bands spezifiziert wird, kann der CD-
Receiver CRX-150 die Titel so programmieren, daß beim
Überspielen möglichst wenig unbespielter Raum am Band-
Anfang und am Band-Ende verbleibt.
1
Manuelles Programmieren eines
Bands
90 60
46 54
DUBBING
START
DUBBING
MODE
PROG
R.TIME
REP
POWER
1
2
3
1
2
3
4
5
6
4
5
6
7
8
9
7
8
0
+10
+100
REP
RANDOM
PROG
A
B
C
TEXT/TIME
R. TIME
D
E
TAPE
DIRECTION
PRESET
TUNER
PRESET
MD
CD
TAPE
AUX
MD
REC/PAUSE
TAPE
REC/PAUSE
MODE
SLEEP
DISPLAY
DUBBING
VOLUME
START
FREQ/RDS MODE–PTY SEEK–START
HINZUFÜGEN EINES KX-E100 UND/ODER MDX-E100 ZUM SYSTEM
CD
PROG
B