![Yamaha CRX-E150 Owner'S Manual Download Page 61](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/crx-e150/crx-e150_owners-manual_895738061.webp)
6
MD
TAPE
IN
OUT
IN
IN
OUT
AUX
D
A
B
L
R
C
SYSTEM CONNECTOR
OUT
SUBWOOFER
OUT
DIGITAL
OPTICAL
SPEAKERS
R
L
6
Ω
MIN. /SPEAKER
CLASS 2 WIRING
FM ANT
GND – AM ANT
75
Ω
UNBAL.
Anschluß der Lautsprecher
Niemals das Netzkabel mit der Wandsteckdose verbinden, bis alle anderen
Anschlüsse vorgenommen wurden.
Die nachfolgenden Anweisungen ausführen, um die Systemanschlüsse mit Hilfe der mitgelieferten Kabel und Zubehörteile
vornehmen zu können.
1
Die Lautsprecher anschließen.
1
Die Rändelschraube lösen.
2
Etwa 10 mm der Isolierung von jedem
Lautsprecherkabel entfernen, dann den blanken
Draht in die Klemme einführen.
3
Die Rändelschraube wieder festdrehen, um den
Draht zu befestigen.
2
Die MW-Antenne anschließen.
Die MW-Rahmenantenne aufstellen und dann
anschließen.
3
Die UKW-Antenne anschließen.
4
Das Netzkabel mit der Wandsteckdose verbinden.
Hinweise
• Wenn ein besserer Empfang gewünscht wird, kann eine
externe UKW-/MW-Antenne verwendet werden. Hierzu einen
Fachhändler zu Rate ziehen.
• Die MW (AM)-Rahmenantenne sollte nicht in der Nähe des
Hauptgerätes aufgestellt werden, sie kann an einer Wand
aufgehängt werden.
Anschließen des Subwoofers
(Sonderausstattung)
Zum Verstärken der Baßfrequenzen kann ein Subwoofer
(Sonderausstattung) angeschlossen werden.
Den
SUBWOOFER OUT
-Anschluß des Geräts mit dem
INPUT-Anschluß des Subwoofers verbinden.
1
4
Zur Wandsteckdose
3
UKW-Antenne
2
MW-Rahmenantenne
Rechter Lautsprecher
Linker Lautsprecher
VORBEREITUNGEN
Rot: Plus (+)
Schwarz: Minus (–)
GND
AM ANT
1
2
3
FM ANT
75
Ω
UNBAL