
HSD 8550
5
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
Stromversorgung
1.
Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
2.
Das Gerät kann nur mit der auf der Rückseite beschriebenen Voltzahl betrieben werden.
Sollten Sie die Stromstärke nicht kennen, fragen Sie bitte einen Elektriker.
3.
Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser positioniert werden.
4.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche. Der DVD-Player könnte beschädigt
oder Personen verletzt werden. Jegliche Befestigungen sollten nur nach den Herstellerinfor-
mationen angebracht werden oder von dem Hersteller bezogen werden.
5.
Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf
das Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie große
Belastungen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
6.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer am Ste-
cker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansonsten reißen.
7.
Das Gerät hat einen Überladungsschutz. Sollte dieser vom Fachmann ausgetauscht wer-
den, vergewissern Sie sich, dass das Gerät wieder sicher funktioniert. Um das Gerät vor
einem Blitzeinschlag zu schützen, sollten Sie es aus der Steckdose entfernen. Dies gilt
auch für den Fall, dass das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird.
8.
Für zusätzlichen Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit
unbeaufsichtigt ist: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und der Antenne/Kabel .
Dies verhindert Schäden aufgrund von Blitzschlägen.
9.
Eine Außenantenne sollte nicht in der Nähe von Stromleitungen oder sonstigen Stromkrei-
sen angebracht werden. Beim Anbringen solcher Antennen ist extreme Vorsicht geboten,
da der Kontakt mit solchen Leitungen tödlich enden kann.
10.
Überspannen Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder sonstige Leitungen, da dies
zu Bränden oder elektrischen Schocks führen kann.
11.
In die Öffnungen des Gerätes dürfen keine Gegenstände eingeführt werden, da an einigen
Stellen Strom fließt und der Kontakt Feuer oder einen Stromschlag hervorrufen kann.
12.
Ziehen Sie für die Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
13.
Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden.
Disk-Kompatibilität
1.
Abhängig von den Bedingungen bei dem Brennen, der DVD-Player unterstützt eine Reihe
von selbst erstellten Medien. Zum Beispiel CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD+R, DVD-RW,
DVD+RW, DVD+R DL, DVD-R DL, DVD-ROM, CD-ROM und CD-DA.
2.
Manche oben genannten Medien werden hier nicht erkannt. Bitte nutzen Sie deshalb immer
nur Markenrohlinge, wie z. B. Ricoh, Verbatim, TDK oder Maxell.
3.
Kleben Sie keine Aufkleber oder Labels auf die Disk, weder auf die beschreibbare noch auf
die andere Seite.
4.
Benutzen Sie immer nur runde Disk und keine anders geformten Scheiben.
5.
Manche Funktionen bei Video-DVD, VCD oder SVCD werden nicht erkannt, weil die ent-
sprechende Authoringsoftware nicht kompatibel arbeitet.
Summary of Contents for HSD 8550
Page 2: ......
Page 46: ...46 HSD 8550 Deutsch Glossar...
Page 47: ......
Page 48: ......
Page 92: ......
Page 93: ......
Page 96: ...4 HSD 8550 DVD...
Page 97: ...HSD 8550 5...
Page 98: ...6 HSD 8550 USB USB USB...
Page 99: ...HSD 8550 7 DVD HSD 8550 MPEG 4 DVD HDMI 1080p USB SCART RGB YPbPr RCA CVBS S Video CD MP3...
Page 108: ...16 HSD 8550 DVD...
Page 126: ...34 HSD 8550 DVD OSD Langua ge Audio Language MPEG4 OSD Lang DVD DVD DVD MPEG4 AVI...
Page 127: ...HSD 8550 35 SPDIF OFF SPDIF PCM 2 SPDIF RAW Key DVD...
Page 130: ...38 HSD 8550 Downmix Lt Rt Dolby Pro Logic Stereo VSS DVD DVD...
Page 139: ...HSD 8550 47...
Page 140: ......
Page 141: ......