
24
25
Wiedergabemodus bestätigt ein kurzes Drücken die einzelnen Aktionen.
Wenn Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, wird die Kamera ein-/
ausgeschaltet.
5. ANMERKUNG
Während der Videoaufzeichnung schützt das Drücken der Taste die aktuelle
Aufnahme vor einem späteren Überschreiben. Wenn Sie die Taste 3 Sekun
-
den lang gedrückt halten, wird das Kameradisplay ein-/ausgeschaltet.
6. RESET
Durch Drücken von wird die Kamera zurückgesetzt und die Standardeinstel
-
lungen der Kamera werden wiederhergestellt.
4. VOR DER VERWENDUNG
1.
Es wird empfohlen, Original-Micro-SD-Karten der Klasse 10 oder höher zu
verwenden.
2.
Bevor Sie die Karte in den Rekorder einsetzen, muss sie auf dem Computer
im FAT32- oder exFAT-Dateisystem (je nach Karte) und anschließend im
Rekorder formatiert werden.
3.
Die Kamera muss beim Einsetzen der Speicherkarte ausgeschaltet sein, da
sonst die Karte und das Gerät beschädigt werden können. Dasselbe gilt für
das Entfernen der Karte aus dem Gerät.
4.
Die Kamera ist mit einer Batterie ausgestattet, die es ermöglicht, die DVR-E
-
instellungen beizubehalten, wenn das Gerät nicht eingesteckt ist, und den
Parkmodus ordnungsgemäß zu aktivieren.
5.
Wenn die Speicherkarte voll ist, werden die ältesten ungeschützten Aufna
-
hmen überschrieben.
6.
Es wird empfohlen, die Option G - SENSOR auf das Minimum einzustellen,
um zu vermeiden, dass unnötiges Material, z.B. durch unebene Fahrba
-
hnoberflächen, gesichert wird und dadurch Platz auf der Speicherkarte
verloren geht.
7.
Ton: Das Gerät verfügt über ein eingebautes Kondensatormikrofon, das alle
Umgebungsgeräusche aufnimmt. Geräusche können sich überlagern und zu
Verzerrungen führen.
5. KAMERAINSTALLATION
SIEHE ABBILDUNG B
1.
Wählen Sie aus, wo die Kamera angebracht werden soll. Am besten ist es,
die Kamera so zu positionieren, dass die Anzeigevorschau so viel wie möglich
vom Bereich vor dem Fahrzeug zeigt. Stellen Sie sicher, dass die Kamera die
Sicht des Fahrers während der Fahrt nicht behindert.
2.
Befestigen Sie die Halterung an der Windschutzscheibe und schließen Sie
die Kamera daran an.
3.
Verlegen Sie das USB-Kabel wie oben gezeigt.
4.
Schließen Sie den USB-C-Stecker an die Halterung an.
5.
Bringen Sie eine zweite Kamera am Heck des Fahrzeugs an.
6.
Verlegen Sie das AV-Kabel zum Rekorder so, dass es während der Fahrt nicht
im Weg ist.
7.
Schließen Sie den AV-Stecker an den AV-Anschluss der Kamera an.
8.
Schließen Sie das Ladegerät an eine 12/24-Volt-Zigarettenanzünderbuchse
an.
EINBAU EINER RÜCKFAHRKAMERA:
Der Montageort der zusätzlichen Kamera, die im Kit enthalten ist, hängt von
Ihren Präferenzen ab. Die Kamera erfüllt die IP67-Normen für Wasserdichtigkeit
(wetterfest).
ANSCHLUSS EINER RÜCKFAHRKAMERA:
Schließen Sie das mitgelieferte schwarze Kabel an den AV-Anschluss des Haupt
-
geräts an. Ziehen Sie es dorthin, wo die sekundäre Kamera montiert ist, und
schließen Sie es an. Vergewissern Sie sich, dass das Hauptgerät die sekundäre
Kamera sehen kann (falls nicht, prüfen Sie, ob das Kabel richtig in beide Anschlüsse
eingesteckt ist).
EINBAU EINER RÜCKFAHRKAMERA:
Die von der Rückfahrkamera ausgehenden Drähte sollten mit den Versorgungs
-
drähten des Rückfahrlichts verbunden werden (rot = plus). Auf diese Weise wird
eine Rückfahrkamera angeschlossen. Die ausgehende Installation sollte gut isoliert
und frei von mechanischer Belastung sein.
6. ERSTE SCHRITTE
1.
Legen Sie eine Micro-SD-Speicherkarte ein, die mit dem Dateisystem FAT32
oder exFAT (je nach Speicherkarte) formatiert ist.
2.
Montieren Sie die Kamera und schließen Sie sie an das Stromnetz an.
3.
Im Menü einstellen:
a.
Datum und Uhrzeit.
b.
Schleifenaufzeichnung (Aufnahmezeit einstellen). Wenn Sie die Schleifena
-
ufzeichnung deaktivieren, werden die Dateien nicht überschrieben.
c.
Es wird empfohlen, die höchstmögliche Auflösung einzustellen.
d.
Stellen Sie den Überlastungssensor des G-Sensors auf die niedrigstmögliche
Empfindlichkeit ein, damit die Kamera keine Unebenheiten auf der Straße
erfasst und unnötige Aufnahmen macht.
e.
Passen Sie die übrigen Einstellungen nach Ihren eigenen Wünschen an.
4.
Die Kamera beginnt automatisch mit der Aufzeichnung, sobald Sie sie
einschalten (vorausgesetzt, der Zigarettenanzünder Ihres Autos ist nicht
dauerhaft mit Strom versorgt).