wtw IS 602 Instruction Manual Download Page 9

Messen

Störungen

  

/ Zubehör

8

BA31110/07.00/AS/IS 602

¾

1

BA31110/07.00/AS/IS 602

¾

1

9

Probenvolumen abmessen (Kolben
randvoll füllen) und in eine der lichtge-
schützten Flaschen füllen.

In jede befüllte Meßflasche ein Magnet-
rührstäbchen geben.

In den Flaschenhals jeweils einen Gummi-
köcher setzen und mit der Pinzette
1-2 Natriumhydroxidplätzchen in den
Köcher legen.

Verschlußkappe aufsetzen, Schraubver-
schluß jedoch noch nicht fest verschließen.

Steckernetzgerät am Stromnetz und am
Gerät einstecken.

Thermostatenschrank schließen, zum
Temperaturangleich (20°C) ca. 1 Stunde
rühren.

Verschlußkappen der Meßflaschen und
Vorratsgefäße dicht verschließen.

Nullpunkt der Skala mit Meniskus der
Quecksilbersäule in Übereinstimmung
bringen.

Datum und Uhrzeit in das Datenblatt
eintragen.

Die Werte jeden Tag ablesen und im
Diagrammblock notieren. Am Ende der
Messung (üblich nach 5 Tagen) Skalen-
wert ablesen und mit dem Umrechnungs-
faktor multiplizieren. Das Ergebnis
entspricht dem Sauerstoffverbrauch in
mg/l.

Nach der Messung die Verschlußkappen der Meßflaschen abschrauben, die 
des Quecksilbervorratsgefäßes lockern.

Gummiköcher, Meßflaschen und Magnetrührstäbchen nur mit warmem Wasser
ausspülen, vor der Messung mit der Probe spülen.

Hinweis

Reagenzien zur Probenvorbereitung schon vor dem Abmessen des
Meßgutvolumens zur Probe geben. Bei Volumeneingaben von mehr
als 5 ml pro Liter Probe die entstehenden Verdünnungen im Ergebnis
berücksichtigen.
Bei längerer Nichtbenutzung das Quecksilbervorratsgefäß mit dem
Flaschenverschluß verschließen.

Störungen

Die Skale zeigt Null oder einen zu geringen Wert an.
Die Meßanordnung ist undicht.
Gummiköcher, Schraubverschluß und Schlauchverbindung prüfen.

Meßwert unter Null.
Die Temperatur des Meßgutes war nicht ausreichend angeglichen (< 20°C).

Meßbereichsüberschreitungen
Es wurde ein zu kleiner Meßbereich gewählt. Bei sehr hohen Werten > 4000 mg/l
die Probe verdünnen.

Nicht aufgeführt sind verfahrensbedingte Fehler.

Empfohlenes Zubehör

Modell

Bestell-Nr.

Satz Markierungsringe (6 St.) mit Satz
Kennzeichnungsschilder (1-12) zur Flaschen-
kennzeichnung

Mark-6

209 013

Überlaufmeßkolben  Inhalt 22.7 ml

43,5 ml
97,0 ml
164 ml
250 ml
365 ml
432 ml

MK 22/60
MK 43/600
MK 97/600
MK 164/600
MK 250/600
MK 365/600
MK 432/600

209 030
209 040
209 050
209 060
209 070
209 080
209 090

Ersatzteile / Hilfsmaterialien

Modell

Bestell-Nr.

Probeflasche braun

PF 600

209 100

Rührstäbchen

RST 600

209 120

Gummiköcher

GK 600

209 170

Rührstabentferner

REF 600

209 130

Natriumhydroxid-Plätzchen

NHP 600

209 140

Nitrifikationshemmer (ATH-Lösung 250 ml)

ATH 600

209 330

Diagrammblöcke

Dia/600

209 020

Summary of Contents for IS 602

Page 1: ...ngsanleitung Instruction manual BA31110 07 00 AS IS 602 1 Manometrisches BSB Me ger t Manometric BOD Measuring Instrument Bedienungsanleitung IS 602 Seite 2 Instruction Manual IS 602 Page 14 IS 602 BA...

Page 2: ...Bedienungsanleitung 2 BA31110 07 00 AS IS 602 1 Manometrisches BSB Me ger t IS 602 BSB Biochemischer Sauerstoffbedarf...

Page 3: ...es kann nur unter den klimatischen Verh ltnissen die im Kapitel Technische Daten in dieser Bedienungsanleitung spezifiziert sind eingehalten werden Wird das Ger t von einer kalten in eine warme Umgebu...

Page 4: ...hnis Bedienungsanleitung Manometrisches BSB Me ger t IS 602 Inbetriebnahme 5 Bef llen 5 Netzbetrieb 6 Bedienungshinweise 7 Hinweise 7 Messen 7 St rungen 9 Zubeh r 9 Empfohlenes Zubeh r 9 Ersatzteile H...

Page 5: ...berreste in einer geeigneten verschlossenen Flasche aufbewahren und zur Entsorgung bringen Das Vorratsgef schr g halten und vorsichtig die 2 ml Quecksilberportionen mit Hilfe des Trichters in je ein Q...

Page 6: ...69 Friwo Part No 1769278 Euro Version Input 230 VAC 10 15 50 60 Hz 24 VA Output 18 VAC 1 A Friwo FW6798 11 8371 Friwo Part No 1769294 USA Version Input 120 VAC 10 15 50 60 Hz 23 VA Output 18 VAC 1 A D...

Page 7: ...en sicheren R hrbetrieb Au er Tritt geratene Magnetr hrst be f ngt es automatisch wieder ein Damit ist es auch m glich Probenflaschen auf die im Betrieb befindliche IS 6 IS 12 R hrsysteme zu stellen D...

Page 8: ...cksilbers ule in bereinstimmung bringen Datum und Uhrzeit in das Datenblatt eintragen Die Werte jeden Tag ablesen und im Diagrammblock notieren Am Ende der Messung blich nach 5 Tagen Skalen wert ables...

Page 9: ...r Empfohlenes Zubeh r Modell Bestell Nr Satz Markierungsringe 6 St mit Satz Kennzeichnungsschilder 1 12 zur Flaschen kennzeichnung Mark 6 209 013 berlaufme kolben Inhalt 22 7 ml 43 5 ml 97 0 ml 164 ml...

Page 10: ...W Drehzahl der R hrstellen programmgef hrt 180 450 min 1 Ger tesicherheit Schutzklasse 3 IEC 1010 Schutzart IP30 EMV St raussendung EN50081 1 FCC Klasse A St rfestigkeit EN50082 1 EN50082 2 Namur Klim...

Page 11: ...Technische Daten BA31110 07 00 AS IS 602 1 11 Pr fzertifikat EMV IS 6...

Page 12: ...Technische Daten 12 BA31110 07 00 AS IS 602 1 Pr fzertifikat EMV IS 12...

Page 13: ......

Page 14: ...Instruction Manual 14 BA31110 07 00 AS IS 602 1 Manometric BOD Measuring Instrument IS 602 BOD Biochemical Oxygen Demand...

Page 15: ...functioning and operational safety of the instrument can only be maintained under the climatic conditions specified in the Technical data section of these operating instructions When the instrument i...

Page 16: ...BOD Measuring Instrument IS 602 Putting into operation 17 Filling 17 Mains supplied operation 18 Operation notes 19 Notes 19 Measurement 19 Interferences 21 Accessories 21 Recommended accessories 21...

Page 17: ...tore contaminated mercury remnants in a suitable and closed bottle and take them to a disposal center Incline the storage beakers and with the funnel carefully pour a 2 ml mercury portion in each of t...

Page 18: ...iwo FW6798 11 8369 Friwo Part No 1769278 Euro Version Input 230 VAC 10 15 50 60 Hz 24 VA Output 18 VAC 1 A Friwo FW6798 11 8371 Friwo Part No 1769294 USA Version Input 120 VAC 10 15 50 60 Hz 23 VA Out...

Page 19: ...a safe stirring operation Magnetic stirring rods fallen out of step are resynchronized The sample bottles can be placed on IS 6 IS 12 stirring systems even when they are in operation The instruments o...

Page 20: ...mercury column Note date and time in the data form sheet Every day read the values and note them in the diagram note block At the end of the measurement usually after 5 days read scale value and multi...

Page 21: ...ned Recommended accessories Model Order no Marking ring set 6 pcs with label set 1 12 for bottles Mark 6 209 013 Overflow measuring beaker with volume 22 7 ml 43 5 ml 97 0 ml 164 ml 250 ml 365 ml 432...

Page 22: ...ing rods program controlled 180 450 min 1 Instrument security Protection class 3 IEC 1010 Protection class IP30 EMC Emissions EN50081 1 FCC class A Immunity EN50082 1 EN50082 2 Namur Climate class Amb...

Page 23: ...Technical data BA31110 07 00 AS IS 602 1 23 Test certificate EMC IS 6...

Page 24: ...Technical data 24 BA31110 07 00 AS IS 602 1 Test certificate EMC IS 12...

Reviews: