![wtw IS 602 Instruction Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/wtw/is-602/is-602_instruction-manual_1000604005.webp)
Inhaltsverzeichnis
Inbetriebnahme
4
BA31110/07.00/AS/IS 602
¾
1
BA31110/07.00/AS/IS 602
¾
1
5
Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung
Manometrisches BSB-Meßgerät IS 602
Inbetriebnahme ...........................................................................................................5
Befüllen..................................................................................................................5
Netzbetrieb ............................................................................................................6
Bedienungshinweise ...................................................................................................7
Hinweise ......................................................................................................................7
Messen ........................................................................................................................7
Störungen ....................................................................................................................9
Zubehör .......................................................................................................................9
Empfohlenes Zubehör ...........................................................................................9
Ersatzteile / Hilfsmaterialien ..................................................................................9
Technische Daten .....................................................................................................10
Prüfzertifikate EMV ..............................................................................................11
Technische Kundenberatung ....................................................................................13
Befüllen
Beim Befüllen der Quecksilbervorratsgefäße mit äußerster Sorgfalt
arbeiten.
Quecksilber ist extrem giftig und leicht flüchtig. Aus Sicher-
heitsgründen das Befüllen in einer großen Kunststoffwanne
durchführen.
Verschüttetes Quecksilber restlos mit Zinnfolie, Pinsel oder
Quecksilbersammelpipette aufsammeln.
Eventuell in Ritzen eingedrungene kleine Quecksilbermengen
- falls andere Methoden versagen - mit einer mehrere
Millimeter hohen Schicht von Quecksilberbindemittel bedecken,
dies vermeidet ein Verdampfen.
Verschmutzte Quecksilberreste in einer geeigneten verschlossenen
Flasche aufbewahren und zur Entsorgung bringen.
Ÿ
Das Vorratsgefäß schräg halten und
vorsichtig die 2 ml Quecksilberportionen
mit Hilfe des Trichters in je ein Queck-
silbervorratsgefäß füllen.
Hierbei auf eine blasenfreie Füllung der
Glaskapillare achten.
Ÿ
Verschlußkappen aufsetzen, aber noch
nicht fest verschließen.
Ÿ
Testen auf Luftblasenfreiheit:
Quecksilber mit Hilfe eines auf das
Schlauchanschlußstück (Verbindung zur
Glaskapillare) gesetzten Peleusballes bis
etwa Skalenende ansaugen.
Ÿ
Luftblasen durch Zurückdrücken des
Quecksilbers ins Vorratsgefäß (mit
Peleusballs) entfernen.
Ÿ
Über das Quecksilber im Vorratsgefäß
1 ml entionisiertes Wasser geben.
Das Wasser von Zeit zu Zeit ergänzen.
Ÿ
Das Vorratsgefäß mit dem Schraubver-
schluß luftdicht schließen.
Summary of Contents for IS 602
Page 11: ...Technische Daten BA31110 07 00 AS IS 602 1 11 Pr fzertifikat EMV IS 6...
Page 12: ...Technische Daten 12 BA31110 07 00 AS IS 602 1 Pr fzertifikat EMV IS 12...
Page 13: ......
Page 23: ...Technical data BA31110 07 00 AS IS 602 1 23 Test certificate EMC IS 6...
Page 24: ...Technical data 24 BA31110 07 00 AS IS 602 1 Test certificate EMC IS 12...