![WTE HPH 3 Multi Installation And Operating Instructions Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/wte/hph-3-multi/hph-3-multi_installation-and-operating-instructions-manual_1000424029.webp)
28
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
Nach Kühlmittelzuführung Form AD umstellen:
Erwärmen Sie die Gewindestifte bzw. den Gewindestiftbereich, bis sich
1.
die Gewindestifte herausdrehen lassen.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heißen Gewindestiftbereich!
ISO-Handschuhe tragen und warten, bis der Gewindestiftbereich abge-
kühlt ist.
Drehen Sie die Gewindestifte mit einem Innensechskantschlüssel SW 2,5
2.
heraus.
Entfernen Sie die Klebstoffreste an den Gewindestiften und Gewindeboh-
3.
rungen.
Schrauben Sie in den abgekühlten Werkzeughalter an „Pos. 1“ die Gewin-
4.
destifte mit Schraubensicherung (Klebstoff) mittelfest ein (siehe Abb. 16:
Kühlmittelzuführung Form AD/JD).
Entfernen Sie eventuelle Klebstoffreste.
5.
Kontrollieren Sie nach Aushärtezeit des Klebers die Gewindestifte auf fes-
6.
ten Sitz und wuchten Sie den Werkzeughalter gegebenenfalls nach.
Verwenden Sie für die maschinenseitige Abdichtung des Werkzeughalters
7.
einen Anzugbolzen mit Kühlmittelbohrung.
Kühlmittelzuführung Form AD/JD
Abb. 16:
ERGEBNIS
Die Kühlmittelzuführung ist nach Form AD/JD umgestellt.
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
29
DE
Pflege und Wartung
6
•
Schützen Sie das Hydrodehnspannfutter bei der Lagerung vor Korrosion.
•
Achten Sie darauf, dass das Hydrodehnspannfutter im entspannten Zustand gelagert wird.
•
Entsprechend den Nutzungs- und Umgebungsbedingungen ist die Spannschraube in regelmäßigen Abständen
zu reinigen und neu zu schmieren.
•
Bei häufigem Spannen ist die Anschlagschraube zur axialen Werkzeuglängeneinstellung in regelmäßigen Abständen
zu reinigen und zu schmieren.
•
Reparaturen dürfen ausschließlich bei WTE durchgeführt werden.
•
Hinweise für das Reinigen in einer Waschanlage:
•
Das Hydrodehnspannfutter ausschließlich im entspannten Zustand reinigen.
•
Die Spannschraube darf nur bei Raumtemperatur gespannt oder entspannt werden.
•
Die Waschtemperatur darf höchstens 100 °C betragen.
•
Nach der Reinigung ist die Spannschraube neu einzufetten.
Entsorgung
7
Nachdem das Gebrauchsende des Hydrodehnspannfutters erreicht ist, muss das Hydrodehnspannfutter einer umweltgerech-
te Entsorgung zugeführt werden. Das Hydrodehnspannfutter kann zur fachgerechten Entsorgung auch an WTE gesendet
werden.