20
Akku-Heckenschere
D
Führen Sie die Messer bei jungen Zweigen gleich-
mäßig hin und her, so dass die Zweige direkt in die
Messer gezogen werden.
Lassen Sie die Messer auf volle Geschwindigkeit
kommen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen.
Halten Sie beim Betrieb die Messer von Personen
und Objekten wie Wänden, großen Steinen, Bäumen,
Fahrzeugen, usw. fern.
Sofort ausschalten, falls die Messer blockieren. Tren-
nen Sie die Heckenschere vom Netz und beseitigen
Sie die Blockierung. Kontrollieren Sie die Messer, und
lassen Sie sie bei Bedarf reparieren oder ersetzen.
Tragen Sie beim Arbeiten an stacheligen oder dornigen
Hecken Handschuhe.
Versuchen Sie nicht, zu starke Zweige zu schneiden.
Schneiden der Oberseite
Bewegen Sie die Messer gleichmäßig hin und her.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Messer
ein wenig in Schnittrichtung neigen.
Schneiden der Seitenflächen
Beginnen Sie beim Schneiden der Seitenflächen unten
und schneiden Sie aufwärts, wobei Sie die Hecke
nach oben etwas verjüngen. Diese Form bringt die
Hecke besser zur Geltung und lässt sie gleichmäßiger
wachsen.
STATUSANZEIGEN DER BATTERIE (Siehe Abb. F)
•
Betätigen Sie vor Beginn oder nach Beendigung der
Nutzung die Taste auf dem Gerät neben der Strom-
Signalleuchte, um die Batteriekapazität zu überprüfen.
•
Während des Betriebs wird die Batteriekapazität
automatisch auf der Ladezustandsanzeige der Batterie
angezeigt. Die Anzeige überprüft die Batterie durchge-
hend und zeigt den Batteriezustand wie folgt an.
•
Bei einem Gerät mit 2 Batteriepacks mit unter-
schiedlichem Ladezustand zeigt die Ladezustandsan-
zeige der Batterie den Zustand der Batterie mit dem
jeweils niedrigeren Ladezustand an.
Status der Akku-
Ladestandanzeige
Batterieladezustand
Fünf grüne LEDs
(
) leuchten.
Beide Akkus sind vollständig
aufgeladen.
Zwei, drei oder vier
grüne LEDs leuchten.
Die beiden Akkus haben eine
Restladung. Je mehr LEDs
leuchten, desto höher ist die
Akkukapazität.
Es leuchtet nur eine
grüne LED (
) .
Mindestens ein Akku ist
leer und muss aufgeladen
werden.
Es leuchtet keine LED.
Mindestens ein Akku ist
nicht vollständig installiert
oder defekt.
Pro Zyklus blinkt nur
eine LED zweimal.
Mindestens ein Akku
ist tiefentladen (siehe
Ladestatus der Batterie);
bitte laden Sie die beiden
Akkus auf, bevor Sie diese
erneut nutzen oder lagern.
Pro Zyklus blinkt nur
eine LED dreimal.
Mindestens ein Akku ist
heiß gelaufen; warten Sie
vor der Nutzung, bis dieser
abgekühlt ist.
Pro Zyklus blinkt nur
eine LED dreimal.
Die Maschine ist überlastet.
Entfernen Sie das Werkzeug
aus dem Schnittbereich und
versuchen Sie es erneut.
6. WARTUNG
Nehmen sie den Akku heraus, bevor Sie
Einstellungen, Instandsetzungs- oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser
oder chemischen Lösungsmitteln. Wischen Sie
es mit einem trockenen Tuch sauber. Lagern
Sie Ihr Werkzeug immer an einem trockenen
Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen
Arbeiten die Lüftungsöffnungen frei sind.
Falls es erforderlich sein sollte, den Staub zu
entfernen, trennen Sie zuerst das Elektrowerkzeug
vom Stromversorgungsnetz. Verwenden Sie
nichtmetallische Objekte zum Entfernen von Staub
und vermeiden Sie das Beschädigen innerer Teile.
7. UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden,
sondern sollten nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen
Behörden oder Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu
gerne Auskunft.