![Wolf FWL-PushPull RLS Installation Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/wolf/fwl-pushpull-rls/fwl-pushpull-rls_installation-instructions-manual_992197010.webp)
8 Montage
FWL-PushPull-30 (TwinUnit)
10 | WOLF GmbH
7100904 | 202202
8 Montage
8.1 Montagehinweise
• Geräteeinschub nur in Wandhülse mit geeigne-
tem Gefälle zur Außenwand einsetzen → Roh-
bauanleitung.
• Die Einschubeinheit (Geräteei Verlän-
gerungsrohr) muss der Wandstärke entspre-
chen, um einen lüftungstechnischen Kurz-
schluss (Fehlluft) zu vermeiden. Dazu das Ver-
längerungsrohr exakt kürzen.
• Innenabdeckung nur auf ebenen Flächen und
verzugsfrei montieren.
• Geeignetes Befestigungsmaterial bauseitig be-
reitstellen.
• Für vorgeschriebene Anschlussleitungen →
An-
schluss- und Verdrahtungspläne [
}
54]
:
• Netzanschluss und 230 V-Eingang: Typ NYM-
J 5G1, 5 mm²
• Steuerleitungen: Typ J-YSTY, 0,8 mm, 4-ad-
rig. Max. 25 m ab Sternpunkt, bis Sternpunkt
max. 4 m
• Bei Überschreitung der maximal angegebenen
Kabellängen können Disbalancen entstehen.
Installationsvorgaben bzgl. der Kabellängen
und -typen beachten.
• Lüftungsgeräte nur mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung und Frequenz betrei-
ben. Für Typenschild siehe
FWL-PushPull
RLS
oder
FWL-PushPull RLS-K
-Steuerung
oder
FWL-PushPull-30 RC (TwinUnit)
-Lüf-
tungsgerät. Betriebsspannung für /
FWL-Push-
Pull-30 (TwinUnit)
-Geräte = 12 V DC.
•
FWL-PushPull-30 (TwinUnit)-Geräte
werden
am
RS 485-Bus der FWL-PushPull RLS-K-
Steuerung
angeschlossen. Bei Verwendung
mehrerer
FWL-PushPull-30 (TwinUnit)
an ei-
ner
FWL-PushPull RLS-K
sind die
FWL-Push-
Pull-30 (TwinUnit)
-Geräte über den auf der
Platine befindlichen DIP-Schalter zu adressie-
ren (Adresse 0 = Gerät 1, Adresse 1 = Gerät 2,
Adresse 3 = Gerät 3). Für elektrischen An-
schluss und Position der DIP-Schalter →
An-
schluss- und Verdrahtungspläne [
}
54]
.
•
FWL-PushPull-30 RC (TwinUnit)
-Geräte wer-
den an 230V/50Hz angeschlossen (Für elektri-
schen Anschluss →
Anschluss- und Verdrah-
tungspläne [
}
54]
.) Die Ansteuerung erfolgt mit
der Funksteuerung
FWL-PushPull RLS-RC
.
• Die beiden Anschlusskabel der
FWL-Push-
Pull-30 (TwinUnit)
-Ventilatoren (im Einschub)
sind bereits fertig verdrahtet (8-poliger, kodier-
ter Anschlussstecker, um Verwechslungen der
Steckplätze auszuschließen). Anschluss erfolgt
auf Platine im Lüftungsgerät.
•
FWL-PushPull
-Raumluftsteuerung mit steckba-
ren Anschlussklemmen für Lüftungsgeräte-An-
schlussleitungen. Anschlussklemmen zur Ver-
drahtung abnehmbar.
• Bei der automatischen Entfeuchtungsfunktion
per Sensor läuft der Abluftbetrieb so lange, bis
der maximale Feuchtegrenzwert um 3 % unter-
schritten wird. Ein Volumenstromausgleich mit
anderen PushPull-Geräten wird vorgenommen.
• Ein manuell geschalteter Abluftbetrieb oder ei-
ne manuell geschaltete Intensivlüftung ist an
FWL-PushPull-30 (TwinUnit)
-Geräten mit bau-
seitigem Taster oder Schalter möglich. Bei Ver-
wendung des Schalters ist die Einstellung der
Einschaltverzögerung möglich. Die Dauer der
manuell geschalteten Funktionen sowie die Ein-
schaltverzögerung sind mit der Inbetriebnahme-
software durch den Fachinstallateur parame-
trierbar. Der Volumenstromausgleich wird mit
den anderen PushPull-Geräten an der Lüfter-
schnittstelle vorgenommen.
• Ein manuell geschalteter Abluftbetrieb oder In-
tensivlüftung ist am
FWL-PushPull-30 RC
(TwinUnit)
mittels
FWL-PushPull RLS-RC
oder bauseitigem Taster möglich. Die Dauer
der manuell geschalteten Funktion ist über den
Service-Mode durch den Fachinstallateur para-
metrierbar.
• Abluftbetrieb nur bei Einstellung Gerätetyp
FWL-PushPull-30 (TwinUnit)
und Gerätean-
zahl 1 Gerät (Einstellung im Servicemenü)
möglich. Fehlerhafte Messwerte bei ungeeigne-
tem Montageort der Steuerung und von exter-
nen Sensoren. Störeinflüsse und direkte Son-
neneinstrahlung vermeiden.
•
FWL-PushPull RLS
/
FWL-PushPull RLS-K
mit LEDs. Für
FWL-PushPull RLS-K
ist die
Helligkeit mit der Inbetriebnahmesoftware ein-
stellbar bzw. abschaltbar. Falls leuchtende
LEDs störend (zum Beispiel in Schlafräumen),
einen geeigneten Montageort wählen.
• Leise Umschaltgeräusche beim Drehrichtungs-
wechsel der Ventilatoren.
FWL-PushPull-30
(TwinUnit)
nicht in Schlafräumen installieren.
Summary of Contents for FWL-PushPull RLS
Page 63: ...Notizen...