e-Mail: [email protected]
http://mgkg.woehler.de
11
Wöhler Druckcomputer DC 17
Schritt 3, DC 17 einschalten
: Nach dem
Einschalten des DC 17 erfolgt eine Versi-
onsmeldung mit Datumsausgabe. Die an-
schließende Nullung des Drucksensors wird
durch den Text
„STAB“
und ein blinkendes
Symbol
„P = 0“
angezeigt.
Bild 3.1.3: Vor Einschalten des Wöhler DC 17 mit Ventil im Prüf-
schlauchadapter auf „P = 0“ stellen. Das Ventil an der roten
Prüfleitung bleibt geschlossen.
Schritt 4:
Nach Ende dieser Stabilisie-
rungsphase zeigt das Display des Wöhler
DC 17 die momentane Druckdifferenz von
nahezu Null an. Nun ist das Ventil am roten
Prüfschlauch zu öffnen und das Ventil am
Prüfschlauchadapter auf „Messen“ zu
schalten, siehe Bild 3.1.4.
Schritt 5, Durchflussmessung starten:
Durch Betätigen der
„±“-Taste
ist nun der
Cursor auf das Unterprogramm
Hydr.-kv
zu setzen und mit der
„ENTER“-Taste
zu
aktivieren (Cursor blinkt unter Hydr.-kv),
(siehe Bild 3.1.4). Anschließend blinkt der
Cursor und auf dem Display erscheint der
aktuelle Durchfluss in l/h bzw. bei größeren
Messwerten in m
3
/h.
Bild 3.1.4: Zur Durchflussmessung ist das Ventil im Prüfschlauchadap-
ter auf
Messen
zu stellen. Das Ventil an der roten Prüfleitung
ist zu öffnen.
3. Bedienung