background image

Um Verletzungsgefahren zu minimieren sind folgende Maßnahmen bei der Montage zu beachten:

•  Der Einbau sollte nur von Fachpersonal, welches speziell für Glasanwendungen bzw. -montage geschult wurde, durchgeführt werden.
•  Die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ist bei der Montage zu tragen.
•  Glastüren und Glaselemente, die Beschädigungen aufweisen (z. B. Kantenverletzungen, muschelförmige Ausbrüche oder Kratzer),    
 

dürfen nicht verbaut werden.

•  Es ist auf die richtige Materialauswahl und Dimensionierung des Schiebeelements und die richtige Auswahl der Zwischeneinlage  

 

 

(sofern vorhanden) zu achten. 

•  Es ist auf die richtige Auswahl der Beschläge zu achten.
•  Die Kanten der Schiebelemente dürfen keinen Grat oder scharfe, spitze Ecken aufweisen.
•  Es ist auf zwängungsfreien Einbau zu achten (keine lokalen Spannungsüberschreitungen durch z. B. zu fest angezogene Schrauben).
•  Beim Einbau ist auf die richtige Dimensionierung und Positionierung von Bohrungen, z. B. nach DIN EN 12150-1, zu achten.
•  Der Kontakt zwischen Glas und Metall ist zu vermeiden. Dies umfasst auch die Wahl von Montagehilfen.
•  Die Spaltmaße sind so einzustellen, dass allseitig ein Kontakt mit harten Werkstoffen verhindert wird.
•  Die Notwendigkeit eines Kantenschutzes für Kanten über dem Boden bzw. an den Längskanten muss geprüft werden.
•  Berücksichtigung von Anprallvermeidung durch Kenntlichmachung der Schiebeelemente  bereits in der Planungsphase, da so auch    
 

Beschichtungen, Siebdrucke o. ä. noch möglich sind

•  Begrenzung der Höhe der Glaselemente: Bei einer Scheibenhöhe > 2,50 m sollte zur Beurteilung ein Sachverständiger hinzugezogen   
 

werden, da bei höheren Scheiben eine größere Gefahr besteht, durch abstürzende Schollen verletzt zu werden. Bei dieser Beurteilung  

 

sind Kriterien wie z. B. die Nutzungsart, die Umgebung und Umwelteinflüsse zu berücksichtigen.

•  Das Schiebeelement muss bei der Montage der Rollapparate und der Auslösebolzen für die Einzugsdämpfung im Bereich der  
 

Klemmflächen sauber und fettfrei sein. Daher ist die Scheibe in diesem Bereich z. B. mit Spiritus oder Aceton zu reinigen. Weiter  

 

 

empfehlen wir die Reinigung der Klemmflächen im Rollapparat und dem Auslösebolzen.

•  Gläser mit selbstreinigender Beschichtung dürfen mit unseren Beschlägen nicht verwendet werden.
•  Die Beschläge sind nicht für die Verwendung in Schwimm-, Sauna- und Solebäder geeignet.

To minimise the risk of injury, comply with the following measures during installation:

•  Installation only by specialists who have been specifically trained for glass applications and installation.
•  Always wear the specified personal protective equipment during installation.
•  Glass doors and glass elements that exhibit damages (e.g. edge damage, shell-shaped bursts, chips or scratches) must not be    
 installed.
•  Pay attention to correct material selection and dimensioning of the sliding elements and the correct choice of the intermediate  
 

layer (if exisiting).

•  Ensure the correct selection of the fittings.
•  The sliding element edges must not exhibit any flash or sharp corners.
•  Pay attention to tension-free installation (no local excessive stresses, for instance due to overtightened screws).
•  During installation comply with the correct dimensioning and positioning of the holes as per DIN EN 12150-1.
•  Prevent contact between glass and metal, this also includes the selection of installation aids.
•  Set the gap dimension so that contact with hard materials is prevented on all sides.
•  Check the necessity of an edge protection for edges above the floor or on longitudinal edges.
•  Consider preventing impacts by identifying the sliding elements already in the planning phase since coatings, screen printing or  
 

similar are still possible.

•  Limit the height of the glass elements. In case the panel height is > 2.50 m, involve an expert for appraisal since with higher    
 

panes there is a great danger of injury due to falling pieces. This appraisal needs to take criteria such as the type of use, the    

 

environment and the environmental influences into account.

•  The sliding element must be clean and free of grease around the clamping faces during the installation of the rolling apparatus  
 

and the fly bolts for the soft closing system. For that reason clean the pane in this area, e.a. with ethanol or acetone. We further  

 

recommend also cleaning the clamping faces in the rolling apparatus and the fly bolts.

•  Do not use panes with self-cleaning coatings with our fittings.
•  The fittings are not suitable for use in swimming pools, saunas or brine baths.

Montage

Installation

33

DS032009/07.2021

HELM GT-L 50 / 

HELM GT-L 50

Pflege- und Wartungshinweise 

/ Service notes and maintenance instructions

Summary of Contents for HELM GT-L 50

Page 1: ...009 07 2021 HELM GT L 50 f r Glast ren bis 50 kg mit Einzugsd mpfung einfl gelig mit Berechnungen Glasst rken von 8 und 10 mm ESG HELM GT L 50 for glass doors up to 50 kg with damper single leaf with...

Page 2: ...ained according to DGUV guideline Ben tigtes Werkzeug Required tools Technische Informationen f r Einscheibensicherheitsglas ESG geeignet maximales Fl gelgewicht 50 kg Glasdicken von 8 und 10 mm Minde...

Page 3: ...L 50 Lieferumfang Scope of delivery 1 Laufschiene 2 Blende 3 Abdeckkappen 4 Rollapparat 4a Zubeh rset f r Rollapparat 5 Stopper links 6 Stopper rechts 7 HELM SmartGuide G 8 Unterer Anschlagpuffer Art...

Page 4: ...of the entire passage width with KWS door handle or KWS flush pull e g KWS 8270 door handle KWS 5252 flush pull Legende LH lichte H he LW lichte Weite BH Bohrh he GH Glash he GB Glasbreite Schiebet r...

Page 5: ...S 5252 Muschelgriff Wall ceiling installation with one sided half covered KWS flush pull in open door position e g KWS 5252 flush pull Legende LH lichte H he LW lichte Weite BH Bohrh he GH Glash he GB...

Page 6: ...KWS door handle e g KWS 8142 door handle Deckenmontage Ceiling installation Legende LH lichte H he LW lichte Weite BH Bohrh he GH Glash he GB Glasbreite Schiebet r MG T rgriff L Laufschienenl nge GA1...

Page 7: ...000025 Laufschienenl nge L MG verdeckt Track length L MG covered L GB LW Durchgangsbreite DB MG verdeckt Walk through distance DB MG covered DB LW Wandmontage Wall installation Deckenmontage Ceiling i...

Page 8: ...KWS 5252 Muschelgriff Wall ceiling installation sliding door closes up to e g a wall with one sided half covered KWS flush pull in open door position e g KWS 5252 flush pull Wandmontage Wall installa...

Page 9: ...iding door closes up to e g a wall with KWS door handle e g KWS 8142 door handle Wandmontage Wall installation Deckenmontage Ceiling installation Legende LH lichte H he LW lichte Weite BH Bohrh he GH...

Page 10: ...k and roughly position them at the respective end of the track without covering a fixing hole Die Klemmadapter zwei St ck pro Meter und Einzugsd mpfer wie dargestellt in die Laufschiene einschieben Sl...

Page 11: ...Nur Befestigungsmaterial verwenden das f r den vorhandenen Untergrund geeignet ist Adjust the track and install it level and plumb to the wall or ceiling Note Only use fixing material which is suitabl...

Page 12: ...Klemmschrauben 3 dem beiliegenden Zubeh rset f r Rollapparat entnehmen und wie in der Abbildung dargestellt ein setzen Die Sicherungsschraube 1 an den Rollapparaten so weit herunter drehen bis sie mit...

Page 13: ...Innensechskant Gr e 3 verwenden Clean the panel in this area for example with alcohol or acetone cleaner Push the trolleys onto the glass panel until the black plastic sleeves 3 push against the top o...

Page 14: ...ore inserting door All trolleys are equipped with maintenance free bea rings and must not be greased Position the door panel in the track and align using the hexagon screw 2 and a level Turn the locki...

Page 15: ...sd mpfer gegen den rechten Stopper schieben und die Befestigungsschrauben vom Einzugsd mpfer festziehen Den Vorgang f r den linken Einzugsd mpfer wiederholen Slide the door with the release bolt into...

Page 16: ...When using the optional end caps Mount end caps on the track and screw tight Blende nach Abbildung unten an den Klemmadaptern ansetzen und an der oberen Klemmstelle andr cken Place the pelmet at the b...

Page 17: ...17 DS032009 07 2021...

Page 18: ...ng Lieferumfang Scope of delivery 1 Laufschiene mit Festteil 2 Blende 3 Abdeckkappen 4 Rollapparat 4a Zubeh rset f r Rollapparat 5 Stopper links 6 Stopper rechts 7 HELM SmartGuide G 8 Klemmadapter 9 E...

Page 19: ...re passage width with KWS door handle or KWS flush pull e g KWS 8270 door handle KWS 5252 flush pull Glash he GH Glass height GH GH LH 10 32 5 GHS GH Legende LH lichte H he LW lichte Weite BH Bohrh he...

Page 20: ...sbreite Schiebet r MG T rgriff L Laufschienenl nge GA1 Griffabstand 1 GA2 Griffabstand 2 GD Glasdicke DB Durchgangsbreite G Gewicht in kg T T Blende S Festteil UF U Schiene f r Festteil GHS Glash he F...

Page 21: ...DB Durchgangsbreite G Gewicht in kg T T Blende S Festteil UF U Schiene f r Festteil GHS Glash he Festteil Deckenmontage Schiebet r auf z B Mauerwerk auflaufend Nutzung der kompletten Durchgangsbreite...

Page 22: ...S LW 50 00 GA1 4 00 2 00 L nge U Schiene f r Festteil UF U track length for fixed glazing UF UF S 4 00 Durchgangsbreite DB MG verdeckt Walk through distance DB MG half covered DB L S GA1 Legende LH l...

Page 23: ...ite DB Walk through distance DB DB L S GA1 GA2 Legende LH lichte H he LW lichte Weite BH Bohrh he GH Glash he GB Glasbreite Schiebet r MG T rgriff L Laufschienenl nge GA1 Griffabstand 1 GA2 Griffabsta...

Page 24: ...stoppers into the track and roughly position them at the respective end of the track without covering a fixing hole Die Klemmadapter zwei St ck pro Meter und Einzugsd mpfer wie dargestellt in die Lau...

Page 25: ...l verwenden das f r den vorhandenen Untergrund geeignet ist Adjust the track and install it level and plumb to the wall or ceiling Note Only use fixing material which is suitable for the existing subs...

Page 26: ...ean U channel 20 x 20 x 2 mm and insert setting blocks 5 x 15 mm into u channel Zum Einsetzen des Festteils dieses leicht angeschr gt in den U Kanal der Laufschiene heben bis es unten ber die U Schien...

Page 27: ...the top of the panel Position each of the trolleys 45 mm from the edge of the glass It must be ensured that the clamping plate 4 is applied sideways to the trolley and level with the plastic sleeves...

Page 28: ...anziehen Anschlie end beide Schrauben eine Umdrehung nachziehen Important Clean running track before inserting door All trolleys are equipped with maintenance free bear ings and must not be greased Po...

Page 29: ...l sebolzen in den rechten gel sten Einzugsd mpfer wie dargestellt einschieben T re mit dem Einzugsd mpfer gegen den rechten Stopper schieben und die Befestigungsschrauben vom Einzugsd mpfer festziehen...

Page 30: ...g klemmen If necessary cut the t shaped pelmet to size and insert into the channel of the side panel in the walk through area Die Klemmadapter wie dargestellt an der Laufschiene verteilen und fixieren...

Page 31: ...tom part of the clamp adapter and clip on at the top Bei Verwendung der optionalen Abdeckkappen Abdeckkappen an der Laufschiene anbringen und festschrauben When using the optional end caps Mount end c...

Page 32: ...ingt durch Nickelsulfideinschl sse zu Br chen kommen Daher empfiehlt es sich Sicherheitsgl ser mit einer zus tzlichen Hei lagerung zu verwenden hierbei wird das Restrisiko f r Br che erheblich minimie...

Page 33: ...unseren Beschl gen nicht verwendet werden Die Beschl ge sind nicht f r die Verwendung in Schwimm Sauna und Soleb der geeignet To minimise the risk of injury comply with the following measures during i...

Page 34: ...d abzusperren und auszutauschen Der Kontakt zwischen Glas und Metall ist zu vermeiden dies umfasst auch die Wahl von Montagehilfen Verschmutzungen sollten von den Lauffl chen der Laufschiene regelm ig...

Page 35: ...35 DS032009 07 2021...

Page 36: ...sdr ckliche Genehmigung nicht gestattet Thetechnicalspecificationsareup to date Wereserve the right to make modifications with regard to design and styling which serve the purpose of technical improve...

Reviews: