57
WIKA Betriebsanleitung, Typ PGW23.100.11
DE
14391169.01 10/2020 EN/DE
y
x
z
Starkes Signal
Schwaches Signal
Hinweise zum Anbringen des Empfangsgateways
Das Gateway so positionieren, dass die Sendeleistung von Typ PGW23.100.11 optimal
ausgenutzt wird. Dabei sollten folgende Empfehlungen beachtet werden:
■
Je nach Verwendung sollte ein Gateway für den Innen- oder Außeneinsatz gewählt
werden (→ Für Details siehe Kapitel 11 „Zubehör“).
■
Zwischen der Geräteantenne und dem Gateway sollten möglichst wenige Barrieren
vorhanden sein (z. B. Wände und Hügel)
■
Das Gateway sollte möglichst oberhalb der/des Messgeräte/s installiert werden
Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungsbelastung eingebaut
werden. Gegebenenfalls kann z. B. durch eine flexible Verbindungsleitung von der
Messstelle zum Gerät und die Befestigung über eine Messgerätehalterung eine
Entkopplung vom Einbauort erreicht werden.
Falls dies nicht möglich ist, dürfen folgende Grenzwerte nicht überschritten werden:
Frequenzbereich < 150 Hz
Beschleunigung < 0,5 g (5 m/s
2
)
Prüfanschluss
In bestimmten Anwendungsfällen (z. B. Dampfkessel) müssen die Absperrarmaturen
einen Prüfanschluss besitzen, damit das Gerät ohne Ausbau überprüft werden kann.
6. Inbetriebnahme, Betrieb