DE
61
WIKA Betriebsanleitung Typ A2G-25
40202755.03 09/2017 EN/DE
5.4 Nullpunkteinstellung
5.4.1 Standard
Die Spannungsversorgung eine Stunde vor der Nullpunkteinstel-
lung anschließen!
1. Beide Schläuche von den Druckanschlüssen ⊕ und ⊖ lösen.
2. Null-Taste drücken bis sich die rote LED einschaltet.
3. Warten bis sich die LED wieder ausschaltet und anschließend die
Schläuche wieder an die Druckanschlüsse installieren.
4. Bei normalem Betrieb ist es empfehlenswert, die Nullpunktkalibrierung
alle 12 Monate vorzunehmen.
5.4.2 Automatische Nullpunkteinstellung (Option)
Die automatische Nullpunkteinstellung macht das Gerät wartungsfrei.
Das Element korrigiert von Zeit zu Zeit den Nullpunkt und verhindert
somit einen Nullpunktdrift des piezoresistiven Sensorelements.
Während der Nullpunkteinstellung bleibt der Anzeige- und Ausgangswert
beim letzten gemessenen Wert stehen. Die automatische Nullpunktein-
stellung dauert 3 Sekunden und wird alle 10 Minuten wiederholt.
Reset
(Zurücksetzen)
LED
Reset
(Zurücksetzen)
LED
LED
Reset
(Zurücksetzen)
5. Inbetriebnahme, Betrieb