
8
Kontrolleinheit
Freilaufregler
Stromanschluss
Sternbremse
Freilauf Flip Taste
Powerslider
- regelt stufenlos die Geschwindigkeit
des Schnureinzuges
- bewegt sich synchron
mit dem Speed Dial
- MAX = höchste Geschwindigkeit
- OFF = Motor aus
- Einstellung des Spulenwiederstandes
im Freilauf
- erhöht oder verringert
die Bremskraft
- schaltet den Freilauf
ein oder aus
Freilauf STOP Taste
- schaltet den Freilauf aus und
kuppelt das Getriebe ein
- regelt stufenlos die Geschwindigkeit des Schnureinzuges
- bewegt sich synchron mit dem Powerslider
-
+
= höchste Geschwindigkeit
-
-
= Motor aus
Speed Dial
Powerslider :
Mit dem Powerslider
regeln Sie stufenlos die Einholge-
schwindigkeit des Elektromotors.
Wenn Sie den Slider nach oben
(Richtung „MAX“) schieben, erhö-
hen Sie die Geschwindigkeit. Zur
Reduzierung der Geschwindigkeit
schieben Sie den Slider nach unten
(Richtung „MIN“).
Freilaufregler :
Mit diesem Dreh-
knopf können Sie den Spulenwider-
stand im Freilauf feinjustieren, damit
die Spule sich beim Ablassen des
Köders nicht überschlagen kann.
Sternbremse :
Durch Drehen des
Sternrads im Uhrzeigersinn erhöht
sich die Bremskraft, durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn verringert
sie sich. Das feine Gewinde am Stern-
rad sorgt für einen ultraweiten Brems-
einstellungsbereich.
Flip Taste :
Die Flip Taste für Freilauf
und zum Ablassen nach unten drük-
ken. Zum Schnureinholen einfach die
Flip Taste zurück nach oben drücken
oder die Kurbel betätigen, um das
Getriebe wieder einzuschalten.
Speed Dial :
Einstellrad für die Motor-
geschwindigkeit, kann an Stelle des
Power Sliders genutzt und mit der
linken Hand bedient werden. Zum
Erhöhen der Geschwindigkeit nach
vorne drehen, zum Verringern der
Geschwindigkeit nach hinten drehen.
Aus Sicherheitsgründen ist das
Speed Dial nach Erreichen der Auto
Stop Position deaktiviert.
Bedienelemente
Summary of Contents for 1D-A 703-020
Page 1: ...BEDIENUNGSANLEITUNG 40 24 ...
Page 20: ...20 ...
Page 23: ...23 Notizen ...
Page 25: ...BEDIENUNGSANLEITUNG 40 24 ...
Page 27: ...3 ATTENTION OF SAFETY ...
Page 33: ...9 Description control box and switches ...
Page 42: ...18 CLEANING AND MAINTENACE ...
Page 43: ...19 WHEN FAULT IS DOUBTFUL ...
Page 44: ...20 ...
Page 45: ...21 EXPLOSIONSZEICHUNG DER BAUTEILE ...
Page 47: ...23 Notes ...