
10
*
flickering
VORBEREITUNG ZUM FISCHEN
AKKU ANSCHLIESSEN :
1. Schliessen Sie den roten Clip des
Kabels an den Pluspol (
+
),
den schwarzen Clip an den Minuspol
(
-
) des Akkus an.
2. Verbinden Sie den Stecker des
Kabels mit dem Anschluß am Rol-
lengehäuse. Danach ziehen Sie den
Schraubring handfest an.
3. Bei korrektem Anschluss der Rolle
vor der ersten Schnurdateneingabe
zeigt das LCD-Display die an Abb.3
dargestellte Meldung.
4. Wurden bereits Schnurdaten
gespeichert, so zeigt das LCD-Dis-
play die in Abb.4 gezeigte Meldung.
*
Abb.4
Die Batterie-Ladestandanzeige blinkt.
Dieses Meldung erlischt bei ausreichendem Ladezustand des Akkus innerhalb von 5 Minuten.
Erlischt die Meldung nicht, dann muss das Akku gewechselt oder neu geladen werden.
*
Sofern Sie bereits eine “Köder zur Hand“ oder “Wasseroberfläche-Null“ STOP-Position in der Rolle gespei-
chert haben, ist aus Sicherheitsgründen ein Schnureinzug mit dem Motor erst möglich, wenn so viel Schnur
abgezogen ist, dass die gespeicherte STOP-Position überschritten wird.
Daten wie die “Köder zur Hand“, die “Wasseroberfläche-Null“ STOP-Position und die Zieltiefe
bleiben auch nach der Trennung der Rolle von der Stromversorgung 15 Minuten lang im Memory
des Mikroprozessors gespeichert. Bleibt die Rolle länger von der Stromversorgung getrennt, so
müssen diese Daten erneut eingegeben und gespeichert werden.
Achtung:
Summary of Contents for 1D-A 703-020
Page 1: ...BEDIENUNGSANLEITUNG 40 24 ...
Page 20: ...20 ...
Page 23: ...23 Notizen ...
Page 25: ...BEDIENUNGSANLEITUNG 40 24 ...
Page 27: ...3 ATTENTION OF SAFETY ...
Page 33: ...9 Description control box and switches ...
Page 42: ...18 CLEANING AND MAINTENACE ...
Page 43: ...19 WHEN FAULT IS DOUBTFUL ...
Page 44: ...20 ...
Page 45: ...21 EXPLOSIONSZEICHUNG DER BAUTEILE ...
Page 47: ...23 Notes ...