![Westfalia Caprisi Caffee 87 83 02 Instruction Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/caprisi-caffee-87-83-02/caprisi-caffee-87-83-02_instruction-manual_962934015.webp)
11
Benutzung
Vorbereitung
Machen Sie sich vor der ersten Benutzung mit dem Gerät vertraut.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät
nur gemäß dieser Anleitung.
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen und
vom Zubehör. Reinigen Sie anschließend alle Teile, wie im Kapitel
Reinigung beschrieben.
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine waagerechte, ebene Fläche.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig geerdete Schutz-
kontaktsteckdose.
3. Bevor Sie die Kaffeemaschine das erste Mal zum Kaffee kochen
verwenden, führen Sie einen Durchlauf ohne Filter und Kaffee durch.
Bedienung
1. Heben Sie den Deckel (1). Entweder Sie benutzen den mitgelieferten
Dauerfilter oder Sie setzen einen Papierfilter der Größe 1 in den Filter-
korb (2) ein.
2. Geben Sie die gewünschte Menge gemahlenen Kaffee in den Filter.
Befüllen Sie den Filter max. bis zu ¾ des Fassungsvermögens.
3. Füllen Sie die gewünschte Menge kaltes Wasser in die Glaskanne (5)
und gießen Sie das Wasser in den Behälter. Bitte beachten Sie hierzu
die Befüllungsmarkierungen (3) am Wasserbehälter.
4. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie die Glaskanne mittig auf die
Warmhalteplatte.
5. Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (4), um die Kaffeemaschine ein-
zuschalten. Bitte beachten Sie, dass Pulverkaffee etwas Wasser
absorbiert. Daher entspricht die Kaffeemenge nicht der exakt einge-
füllten Wassermenge.
6. Schalten Sie die Kaffeemaschine aus, wenn der Wasserbehälter leer
ist und Sie die Warmhaltefunktion nicht benötigen.