Gestaltung urheberrechtlich geschützt
© Westfalia 4/13
Lassen Sie erst das Wasser kochen
und geben danach Salz hinein. Das
Einrühren von Salz in kaltes Wasser
könnte den Topfboden angreifen.
Zum Frittieren von Speisen füllen Sie
max. bis zur Hälfte Fett in den Topf.
Lassen Sie das Fett bis ca. 200°
aufheizen und decken Sie den Topf
nicht zu.
First, bring water to a boil and add
salt. Adding salt in cold water might
damage the bottom of the stockpot.
If you want to fry into the stockpot and
do not fill more than half with fat. Heat
up the fat to max. 200° and do not
cover the pot with a lid.
Reinigung
Lassen Sie keine Speiserückstände
eintrocknen. Reiben Sie Rückstände
aus oder reinigen Sie den Topf mit
heißem Wasser und Spülmittel. Am
besten, füllen Sie nach der Entnahme
der Speisen Wasser und Spülmittel in
den noch warmen Topf und weichen
Sie die Speiserückstände auf.
Benutzen Sie niemals Stahlwolle und
sandhaltige Schmirgelmittel bzw. harte
Schwammrücken.
Wird
der
Großraumtopf
in
der
Spülmaschine gespült, nehmen Sie
den Topf nach dem Spülvorgang
heraus und trocken ihn gründlich ab.
So vermeiden Sie Flecken.
Kalkflecken
auf
dem
Topfboden
kochen Sie am besten immer mit
Wasser und Essig aus.
Matte Flecken oder Verfärbungen der
Oberfläche sind durch den Mineral-
gehalt des Wassers bedingt. Um diese
zu
entfernen,
reiben
Sie
die
betroffenen
Stellen
mit
einer
Zitronenhälfte ab. Die Flecken können
auch mit einer Mixtur aus 9 Teilen
Wasser und 1 Teil Essig-Essenz
beseitigt werden.
Cleaning
Do not allow food residue to dry on
the stockpot. Simply wipe out the pot
with kitchen towel or clean it with hot
water
and
detergent.
Preferably,
remove food and soak the remnants
in the stockpot in a bit of water and
detergent while it is still warm.
Do not use steel wool or abrasive
cleaners which contain sand and do
not clean the stockpot with the
abrasive side of sponges.
When cleaning the stockpot in the
dishwasher, remove it from the
dishwasher and dry well. By doing this
you will avoid stains.
Calciferous spots on the bottom of the
stockpot can be easily removed with a
boiling water-and-vinegar solution.
If
you
notice
dull
patches
or
discolouration of the surface, it is due
to minerals in the water. To remove
these marks, rub the affected areas
with half a lemon. The stains can also
be removed with a mixture of 9 parts
water and 1 part vinegar essence.