
12
Betrieb
Kraft beim Sägen notwendig. Zusätzlich erhöht sich die Standzeit
des Sägeblattes.
Setzen Sie den Pendelhub zum Schneiden von:
Metall, HDF Platten sowie dünnem Material auf
0
,
Plastik und Sperrholz auf
1
und
Hart- und Weichholz auf
2
oder
3
.
Vorsicht:
Durch die zusätzliche vertikale Bewegung reißen die
Schnittkanten etwas mehr aus, als beim Arbeiten ohne Pendelhub.
Besonders die Beschichtung von Holzplatten neigt aufgrund ihrer
spröden Struktur zum Ausfransen, wenn mit zugeschaltetem
Pendelhub gesägt wird.
Der Schrägschnitt
Durch Abwinkeln der Grundplatte können
Sie mit der Stichsäge Schrägschnitte bis
45° schneiden.
1. Ziehen Sie den Staubsaugeradapter
(4) von der Grundplatte ab. Zum
Verstellen der Grundplatte lösen Sie
mit Hilfe des mitgelieferten Innen-
sechskantschlüssels (14) die Innen-
sechskantschrauben (13) leicht von
der Unterseite der Grundplatte.
Achtung:
Drehen Sie die Innensechskantschrauben nicht zu sehr
heraus, um die Grundplatte nicht komplett aus der Halterung zu
demontieren.
2.
Nach dem Lösen ziehen Sie die Grundplatte leicht nach hinten,
bis sich der Stift nicht mehr in der Nut befindet. Jetzt können Sie
die Grundplatte auf den von Ihnen gewünschten Winkel einstel-
len und durch vorschieben der Platte und Anziehen der Innen-
sechskantschrauben in der Stellung fixieren. Auf der bogenför-
migen Öffnung finden Sie die Skala für die entsprechende Win-
keleinstellung.
III