![Westfalia 20 58 07 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/20-58-07/20-58-07_instruction-manual_962857007.webp)
2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Ladegerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer
beaufsichtigt und unterwiesen.
Verwenden Sie das Ladegerät nur zum Laden von Blei-Säure-
Batterien von 12 V / 24 V und nicht zum Laden von Trocken-
zellenbatterien, anderenfalls kann eine Explosion auftreten.
Achten Sie beim Anschließen des Ladegeräts an die Batterie auf
die korrekte Polarität und vermeiden Sie Kurzschlüsse, z.B. beim
Kontakt von spannungsführenden Teilen.
Spannen Sie das Kabel nicht. Knicken Sie das Kabel nicht und
halten Sie es von heißen und scharfen Oberflächen fern.
Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.
Setzen Sie das Batterieladegerät keinen hohen Temperaturen
aus und vermeiden Sie eine starke mechanische
Beanspruchung des Gerätes und des Kabels. Halten Sie das
Ladegerät von Regen, Schnee und Feuchtigkeit fern.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Achten Sie darauf, dass sich die Schnellklemmen an den Kabeln
des Ladegerätes nicht gegenseitig berühren.
Bei Beschädigungen des Ladegerätes oder der Anschluss-
leitungen darf dieses nicht mehr benutzt werden. Sie sollten es
von einer Fachkraft reparieren lassen.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: