![Westfalia 20 58 07 Instruction Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/20-58-07/20-58-07_instruction-manual_962857017.webp)
12
Benutzung
Instandhaltungs-
ladung
Falls die Batterie geladen ist und/oder die
Klemmenspannung auf unter 12,8 V bzw.
25,6 V absinkt, startet das Ladegerät die
Instandhaltungsladung mit einer konstanten
Stromstärke von 1 A, bis die Spannung 14,4 V
bzw. 28,8 V erreicht. Die Instandhaltungs-
spannung wird dann unterbrochen. Dieser
Zyklus von Erhaltungsladung und Instand-
haltungsladung wird beliebig lange fortgesetzt,
um die Batterie in gutem Zustand zu erhalten,
wenn die Batterie nicht in benötigt wird. Somit
können Batterie und Ladegerät beliebig lange
angeschlossen bleiben.
Spannungsversorgung 13,6 V (13.6 V/SUPPLY)
In diesem Modus (D) stellt das Ladegerät eine konstante Spannung
von 13,6 V und einen Strom von max. 5 A bereit. Auf diese Weise
kann das Ladegerät als Spannungsversorgungsgerät mit
Verpolungsschutz und Überlastsicherung verwendet werden.
1. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegerätes in eine
Steckdose.
2. Drücken und halten Sie die Modus-Wahltaste MODE (A) für ca.
4 Sek. gedrückt. Die
LED (F) und die
LED (D) leuchten permanent.
3. An den Klemmen des Ladegerätes liegt nun eine konstante
Spannung von 13,6 V an.
13.6V SUPPLY
SUPPLY