Uhrzeigersinn. Am Kupplungsring gibt es eine Skala zum
Ablesen des Drehmoments, sie bietet jedoch lediglich eine
grobe Übersicht (die Kupplung kann auch 2 - 3 mm unter
dem Minimum arbeiten, wichtig ist, dass die Kupplung kor-
rekt eingreift.)
WTS D (Digitaleinstellungen):
Das Steuergerät kann verschiedene Parameter einstellen
und anzeigen (siehe Handbuch WTS D).
Die Drehzahl hängt vom verwendeten Werkzeugmodell ab.
Das Steuergerät erkennt automatisch das angeschlossene
Werkzeug. Abhängig vom eingestellten Modell ändert das
Steuergerät verschiedene im Menü verfügbare Parameter.
Für die möglichen Einstellungen lesen Sie das Handbuch
zum Steuergerät WTS D.
Bei Modellen mit Kupplung können nur einige Parameter
geändert werden. Die Drehzahl muss manuell eingestellt
werden, wie in den Abbildungen dargestellt und wie bereits
für das Gerät WTS A beschrieben.
LEUCHTEN AUF DER VORDERSEITE:
Auf der Vorderseite gibt es 3 Leuchten: die grüne (
POWER
)
leuchtet konstant, wenn das Gerät eingeschaltet ist; die
gelbe (
TORQUE
) leuchtet nur, wenn der Drehmonent
erreicht wurde, und die rote (
ERROR
) leuchtet nur, wenn
der Drehmoment nicht korrekt ist (Schraubvorgang abge-
schlossen oder Drehmoment während ANLAUFZEIT erreicht
oder Verlust der Motorkontrolle).
Die Temperatur des Geräts kann normalerweise 45 °C
erreichen.
ACHTUNG:
Auf der Rückseite findet sich ein Anschluss, der mit einem
Sicherungsträger und einem Ein-/Aus-Schalter ausgestattet
ist. Für den Austausch der Sicherung ziehen Sie einfach den
Sicherungsträger heraus und tauschen Sie die Sicherung
aus. Achten Sie immer darauf, das Steuergerät am Ende
jeder Arbeitsschicht auszuschalten.
Zum Testen des Drehmomentwerts empfehlen wir die
Verwendung des WTT5 Drehmomenttesters.
6. Wartung
Das WTS-Steuergerät und die WBTS-Schrauber sind
wartungsfrei
HINWEIS
Der von WELLER Elektroschraubern erzeugte Schallpegel
liegt unter 55 dB(A). Die auf die Hand des Benutzers über-
tragenen Vibrationen liegen unter 2,5 m/s². Insbesondere
liegt die Vibrationsexposition für Bediener, die bis zu
4200 Schraubzyklen pro Tag durchführen, unter 1 m/s².
7. Garantie
Die Mängelansprüche des Käufers verjähren in einem Jahr
ab Ablieferung an ihn. Dies gilt nicht für Rückgriffsansprüche
des Käufers nach §§ 478, 479 BGB. Aus einer von uns abge-
gebenen Garantie haften wir nur, wenn die Beschaffenheits-
oder Haltbarkeitsgarantie von uns schriftlich und unter
Verwendung des Begriffs „Garantie“ abgegeben worden ist.
Technische Änderungen vorbehalten! Die aktualisierten
Betriebsanleitungen finden Sie unter
www.weller-tools.com.
3
Deutsch
Zur Sicherung des eingestellten Drehmomentwerts können
Sie den Feststellring verwenden bzw. durch Entfernung des
Stahlrings können Sie eine Einstellschraube* befestigen,
wobei Sie auf die entsprechenden Rillen achten müssen.
* Einstellschraube nicht im Lieferumfang enthalten
5. Zubehör
Bestell-Nr.
Modell
Bezeichnung / Anwendung
T005 87 677 01
WAH12
90° Winkelkopf für
WBTS12L
Ideal bei beengten Platzverhältnissen
T005 87 677 02
WAH35
90° Winkelkopf für
WBTS35L
Ideal bei beengten Platzverhältnissen
T005 87 677 03
WBAL
Balancer
Tragfähigkeit von 0,4 - 1,0 kg
T005 87 677 04
WCAB5M
Anschlusskabel 5 m
Flexibles Verbindungskabel 8 Pin
T005 87 677 05
WCAB5MS
Anschlusskabel 5 m mit Spirale
Flexibles Spiralkabel; 8 Pin
T005 87 677 06
WTT5
Drehmomenttestgerät bis 5 Nm
Zum Überprüfen der Drehmomenteinstellung
Weiteres Zubehör auf Anfrage erhältlich