- Berühren Sie nicht den Schweißbrenner oder die
Elektrodenbuchse und die gleichzeitig die
Erdungsklemme.
- Schließen Sie das Massekabel an den Pluspol (+) des
Schweißgeräts an und verbinden Sie die Klemme mit
dem Werkstücks, so nah wie möglich an der
Schweißstelle.
Vergessen Sie nicht, nach dem Schweißen das
Gerät auszuschalten und das Absperrventil an
der Gasflasche zu schließen.
4. SERVICE
ALLE WARTUNGS- UND
REPARATURARBEITEN MÜSSEN
DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEN
PERSONEN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
AUSGEWÄHLT.
4.1 WARTUNG DES SCHWEISSINVERTERS
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter (12) auf “Ein”
steht und dass das Netzkabel vom Stromnetz getrennt
ist, wenn Sie Wartungsarbeiten an der Maschine
durchführen müssen. Reinigen Sie auch regelmäßig
das Innere des und entfernen Sie den angesammelten
Metallstaub mit Druckluft.
4.2 MASSNAHMEN, DIE SIE NACH EINER
REPARATUR ERGREIFEN MÜSSEN
MUSS LEISTEN
Prüfen Sie nach einer Reparatur, ob die Verkabelung
korrekt ausgeführt wurde. Und dass eine ausreichende
Isolierung zwischen den zwischen der Primär- und der
Sekundärseite der Maschine. Achten Sie darauf, dass
die Drähte nicht mit den sich bewegenden Teilen oder
den Teilen, die sich während des Betriebs erhitzen, in
Berührung kommen. Montieren Sie alle Klemmringe
wieder in der ursprünglichen Weise, um eine Verbindung
zwischen Primär- und Sekundärseite zu verhindern,
falls ein Draht bricht oder sich löst. Montieren Sie
die Schrauben mit den Zahnringen wieder in der
ursprünglichen Weise. Montieren Sie die Schrauben mit
den Zahnringen wieder in der ursprünglichen Weise.
4.3 PROBLEMLÖSUNG UND SERVICE
Reklamation
Die Ein/Aus-Lampe leuchtet nicht,
das Gebläse läuft nicht, es gibt
keinen Schweißstrom.
Das Gebläse ist eingeschaltet, die
Schweißstromregelung ist instabil,
der Stromwert schwankt zwischen
hoch und niedrig.
Die Ein/Aus-Lampe leuchtet, der
Lüfter läuft normal, aber es fließt
kein Schweißstrom.
Heißes Schweißterminal.
Beim Schweißen entstehen große
Funken
Lösung
1. Prüfen Sie, ob der Ein/Aus-Schalter eingeschaltet ist.
2. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig an das Stromnetz angeschlossen
ist.
1. Das Netzteil ist beschädigt; es muss ersetzt werden.
2. Überprüfen Sie die Anschlüsse, z. B. der Schweißkabel, auf schlechte
Verbindungen.
1. Prüfen Sie alle Anschlüsse in der Maschine auf guten Kontakt.
2. Prüfen Sie, ob ein Anschluss des Schweißkreises defekt ist.
3. Prüfen Sie, ob die Alarmlampe leuchtet.
(1) Eine Sicherheitseinrichtung wurde aufgrund von Überhitzung
aktiviert. In diesem Fall kann die Spannung aufrechterhalten werden,
damit der Ventilator das Gerät auf eine akzeptable Temperatur
abkühlen kann. Wenn die Alarmlampe erlischt, kann das Schweißen
wieder aufgenommen werden.
(2) Überprüfen Sie, ob der Wärmeschutz beschädigt ist und tauschen
Sie ihn gegebenenfalls aus.
Die Klemme ist zu klein für den verwendeten Strom,
Ersetzen Sie ihn durch einen größeren.
Die Polarität der Schweißklemmen ist falsch, bitte drehen Sie sie um.
9
Summary of Contents for WK MMA 4065 DC
Page 1: ...www weldkar com INVERTER WELDKAR WK MMA 4065 DC GEBRUIKSAANWIJZING welding equipment...
Page 10: ...DC INVERTER WK MMA 4065 5 ELEKTRISCH SCHEMA 10...
Page 11: ...11...
Page 12: ...INSTRUCTION MANUAL DC INVERTER WELDER WK MMA 4065 welding equipment www weldkar com...
Page 19: ...5 ELECTRICAL DIAGRAM DC INVERTER WELDER WK MMA 4065...
Page 20: ......
Page 21: ...DC INVERTER WELDER WK MMA 4065...
Page 22: ...www weldkar com INVERTER WELDKAR WK MMA 4065 DC GEBRAUCHSANWEISUNG welding equipment...
Page 31: ...DC INVERTER WK MMA 4065 5 Elektrischer Schaltplan 10...
Page 32: ...11...