![Webasto Air Top 2000 S-B Installation Instructions Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/webasto/air-top-2000-s-b/air-top-2000-s-b_installation-instructions-manual_947964009.webp)
Air Top 2000 S
Einbau
5
Erfolgt der Einbau des Heizgerätes in einen Einbaukasten, so ist ein
Außeneinbau mit Umluftbetrieb zulässig. Der Einbaukasten ist von
Webasto zu beziehen oder muss in seiner Ausführung von Webasto
genehmigt sein.
Die Durchbrüche für Brennluft-Eintrittsstutzen, Abgas-Austrittsstutzen,
und Brennstoffrohr müssen bei Innenraumeinbau spritzwasserdicht
ausgeführt werden. Hierzu muss die dafür vorgesehene und mitgeliefer-
te Dichtung verwendet werden (siehe Bild 4).
Die Dichtung muss vor
jedem Einbau erneuert werden.
3.3.
Montage des Heizgerätes
Die Muttern M6 sind beim Einbau des Heizgerätes Air Top 2000 S mit
6 Nm +1 Nm festzuziehen.
Die Einbaumaße sowie der Raumbedarf für die Wartungszugänglichkeit
sind aus der Einbauzeichnung (Bild 1) ersichtlich. Die angegebenen
horizontalen und axialen Neigungswinkel dürfen nicht überschritten
werden (Bild 2).
Bei Benzin Heizgeräten empfehlen wir den Einbau mit Abgasstutzen
senkrecht nach unten.
HINWEIS:
Andere Einbaulagen können zu höherem Verschleiß des Brenners
führen.
Zwischen Heizgerät und Karroserie muss eine Dichtung (Bild 4) ange-
bracht werden.
Die Dichtung muss vor jedem Einbau erneuert wer-
den
. Die Auflagefläche für den Heizgerätefuß
muss plan
sein. Zum
Bohren der Durchbrüche und gegebenenfalls Planziehen der Auflage-
fläche kann vom Hersteller ein Sonderwerkzeug bezogen werden. Mit
der Dichtung sind Unebenheiten von max. 1 mm zu überbrücken.
Bild 2:
Empfohlene Einbaulagen Diesel Heizgeräte
Bild 3:
Lochbild
Bild 4:
Dichtung
44
ø26
ø26
12
55
18
ø7,5
ø7,5
ø7,5
Summary of Contents for Air Top 2000 S-B
Page 4: ...Air Top 2000 S IV ...