99
6) Laden Sie den Akku regelmäßig
gemäß der Bedienungsanleitung auf.
Sollte dies das Problem nicht lösen,
kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
Die LED-Ladungsanzeige geht nicht an,
nachdem das Ladegerät eingesteckt
wurde.
1) Problem mit der Netzsteckdose
2) Falscher Kontakt zwischen dem
Stecker des Ladegeräts und der
Netzsteckdose
3) Die Temperatur ist zu niedrig.
1) Untersuchen Sie die Netzsteckdose
und lassen Sie diese wenn nötig
reparieren.
2) Stecken Sie den Stecker vollständig
in die Steckdose.
3) Führen Sie die Ladung im
Innenraum durch.
Sollten
die
vorgeschlagenen
Maßnahmen nicht zur Lösung des
Problems beitragen, kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler.
Nach einer Aufladung von mehr als 4
–
5 Stunden ist das Ladestands-LED
immer noch rot
(Anmerkung: es ist sehr wichtig, den
Akku
gemäß
den
Anweisungen
aufzuladen, um Materialschäden zu
vermeiden).
1) Die Außentemperatur beträgt 40 °C
oder mehr.
2) Die Außentemperatur beträgt 0 °C
oder weniger.
3) Der Akku wurde nach der
Verwendung nicht wieder aufgeladen,
was eine übermäßige Entladung
bewirkt hat.
4) Die Ausgangsspannung ist für ein
Aufladen des Akkus zu tief.
1) Laden Sie den Akku bei einer
Temperatur von weniger als 40 °C und
gemäß der Anleitung auf.
2) Laden Sie den Akku im Innenraum
und gemäß der Anleitung auf.
3) Warten Sie den Akku richtig, um
eine
übermäßige
Entladung
zu
vermeiden.
4) Nehmen Sie keine Aufladung mit
einer Spannung von unter 100 V vor.
Sollten
die
vorgeschlagenen
Maßnahmen nicht zur Lösung des
Problems beitragen, kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler.
Lösen von Problemen, die mit dem Ladegerät zusammenhängen:
•
Das rote Licht funktioniert während des Aufladens nicht: Stellen Sie sicher, dass die Kabel
richtig verbunden sind. Überprüfen Sie, ob die Normalspannung anliegt. Falls dies der Fall ist,
überprüfen Sie die Reparatur des Ladegeräts. Wenn all das korrekt funktioniert, ist der Akku
defekt.
•
Das rote Licht wird nicht grün: Schalten Sie den Strom für fünf Sekunden aus und danach
wieder ein, sodass der Akku weiter laden kann. Falls sich der Akku nicht weiter aufladen kann
ist er defekt.
•
Das rote Licht wird sofort grün: Überprüfen Sie, ob der Akku vollständig aufgeladen ist. Ist
dies nicht der Fall, so sind der Akku oder das Ladegerät defekt.
•
Falls die Sicherung durchgebrannt ist: Demontieren Sie das Ladegerät nicht, sondern vertrauen
Sie die Reparatur einem qualifizierten Fachmann an, der die Sicherung durch eine neue mit
denselben Eigenschaften ersetzt (T3.15A/250V)
Summary of Contents for ANYWAY E-200
Page 1: ...1 Notice d utilisation v lo assistance lectrique WAYSCRAL ANYWAY E 200 Code 71599...
Page 34: ...34 Notes...
Page 35: ...35 D claration de conformit UE...
Page 67: ...67 G Notes...
Page 68: ...68 H EU compliance statement...
Page 100: ...100 Notizen...
Page 101: ...101 EU Konformit tserkl rung...
Page 132: ...132 Notas...
Page 133: ...133 Declaraci n de conformidad UE...
Page 165: ...165 G Note...
Page 166: ...166 H Dichiarazione di conformit UE...
Page 198: ...198 Opmerkingen...
Page 199: ...199 EU CONFORMITEITSVERKLARING...
Page 231: ...231 Uwagi...
Page 232: ...232 Deklaracja zgodno ci UE...
Page 264: ...264 G Notas...
Page 265: ...265 H Declara o de conformidade UE...