48
Speckstein einheizen
Für die Lebensdauer des Speicherofens ist es von besonderer Bedeutung, das Sie sich genau an diese
anheizregel halten.
t
Öffnen Sie den Verbrennungslufthebel
d
.
t
Öffnen Sie die Anheizklappe
c
.
t
Legen Sie zwei Zundwürfel in die Mitte des Feuerraums.
t
Bauen Sie hier ein Pyramide von 8 - 10 kleinen Holzstückchen mit einem Durchmesser von höchstens 3
cm und einer Länge von ca. 25 cm.
t
Zünden Sie die Zundwürfel an.
t
Lassen Sie die Feuerraumtür einen Spalt offen (ca. 5 - 10 minuten).
t
Wenn das Feuer gut brennt können Sie die Feuerraumtür schließen.
t
Nacht etwa 15 - 20 minuten können Sie die Anheizklappe
d
schließen.
t
Kein Holz nachlegen. Den Speicherofen ausbrennen lassen.
t
Nach dem abkühlen des Speicherofens, wiederholen Sie diesen Vorgang mindenstens drei mal.
t
Jetzt wiederholen Sie diese Schritte, jedoch erhöhen Sie die Brennstoffmenge um 1 Kg.
t
Wiederhohlen Sie diese Prozedur 3 mal.
Wenn Sie den Olaf ECO nach der ersten Einbrennprozedur benutzen, muss der Ofen „einbrennen“. Das
Gerät ist mit einer hitzebeständigen Lackschicht versehen, die bei Temperaturen die höher als 400° Celsius
sind, in den Ofen einbrennen. Das geschieht während der ersten paar Male wenn der Ofen beheizt wird,
wenn die Temperaturen auf 600° Celsius steigen. Übrigens kann dieses Einbrennen der Lackschicht einen
unangenehmen Geruch erzeugen, welcher aber unschädlich ist. Lüften Sie gut während Sie heizen. Achten
Sie auch darauf, dass keine Abzughaube im gleichen Raum an ist solange der Ofen brennt. Eine Abzughaube
zieht Verbrennungsluft ab, welche der Ofen aber braucht.
Während des Einbrennens kann sich ein Beschlag auf der Scheibe der Ofentüre bilden. Dieser Beschlag
kann ganz einfach mit einem feuchten Tuch, wenn der Ofen erkaltet ist, entfernt werden. Benutzen sie dazu
eventuell einen Spezialreiniger für Keramikkochplatten. Berühren Sie die gereinigte Scheibe nicht mehr. Die
Fingerabdrücke brennen sonst in die Scheibe und können dann nicht mehr entfernt werden.
Es ist verboten, den Speicherofen, mit flüssigen Stoffen, so wie z.B. Benzin oder Spiritus anzuzünden.
Vermeiden Sie, dass im selben Raum in welchem der Speicherofen steht, eine Dunstabzughaube an
ist. Berühren Sie während des Heizens nie die lackierten Teile des Speicherofens.
Achten Sie auf Fingerabdrücke
Berühren Sie die Glasscheibe nach dem reinigen nicht mehr, weil sich die Fingerabdrücke beim
nächsten Heizvorgang in das Glas einbrennen können.
Verfärbung von Wänden, Decken und Roste
Durch Heizen des Ofens, können Wände, Decken und Roste sich verfärben. Das kommt daher, dass
Staubteilchen im Konvektionsmantel verbrennen. Das ist ein natürlicher Vorgang, wofür WANDERS
nicht verantwortlich ist. Um Verfärbung zu minimalisieren, verweisen wir Sie auf den Rat der von der
Branche der Kaminöfen gegeben wird. Ihr Installateur kann Sie dabei beraten.
Heizmaterial
Holzart
Trocknungszeit
Kiefer, Pappel
1 Jahr
Linde, Weide, Tanne, Birke, Esche, Erle
1,5 Jahren
Obstbäume, Buch
2 Jahren
Eiche
2,5 Jahren
!
!
!
Summary of Contents for OIaf Eco round
Page 61: ...61 Olaf Eco round Olaf Eco...