![Walimex Pro LED Round 200 Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/walimex-pro/led-round-200/led-round-200_instruction-manual_3200615009.webp)
16
17
aus dem Akkuhalter. Dies verhindert Transportschäden an den Akkuhalterun-
gen und verhindert eine ungewollte Entladung Ihres Akkus.
• Zum Erhalt der Leistungsfähigkeit Ihres Akkus empfehlen wir eine vollständige
Entladung und Neuladung Ihres Akkus ca. einmal pro Monat.
8. Gerät auf Stativ (optional) montieren
HINWEIS
Beachten Sie die Benutzerinformation des Stativherstellers
WARNUNG
Montieren Sie das Gerät nur auf einem Stativ, das für Gewicht und Abmes-
sungen des Geräts ausgelegt ist.
Siehe Technische Daten.
Stellen Sie sicher, dass das Stativ mit dem montierten Gerät kippsicher und
rutschfest steht.
• Feststellschraube öffnen.
• Gerät mit der Halterung auf das Stativ stecken.
• Feststellschraube festziehen.
9. Gerät bedienen
Neigungswinkel einstellen
• Neigungsschraube öffnen.
• Gewünschten Neigungswinkel einstellen.
• Neigungsschraube festziehen.
10. Gerät transportieren, lagern
in Kelvin angezeigt (z.B. 5600K). Bei Daylight Modellen ist diese auf 5600K
(Tageslichtniveau) fest eingestellt.
• Bei Bi Color Modellen kann zusätzlich über den linken Drehregler die Farbtempera-
tur stufenlos in Schritten von je 100 Kelvin von 3200 bis 5600 K eingestellt werden.
7.4 Auf der rechten Seite des Displays sehen Sie die Batterieladestandsanzeige.
mit bis zu 4 Balken. Es ergeben sich folgende Ladestandsstati:
4 Balken 75 - 100%
3 Balken 50 - 75%
2 Balken 25 - 50%
1 Balken 10 - 25%
Kein Balken 10% oder weniger
• Die Akkus sind in der Regel mit einer Verschlusssicherung gegen ungewolltes
entfernen aus dem Akkumount gesichert. Bitte betätigen Sie den entsprechen-
den Entriegelungsmechanismus zur Entnahme der Akkus. Dieser befindet sich
in der Nähe der Akkuaufnahme und ist oftmals farblich gekennzeichnet. Ein
gewaltsames Entnehmen der Akkus ohne vorherige Entsicherung beschädigt
i.d.R. dauerhaft die Verriegelungsmechanik.
• Der gleichzeitige Betrieb von Sony NP-F kompatiblen Akkus und V-Mount
Akkus (nur Flächenleuchtenmodelle) ist nicht möglich. Bitte entfernen Sie vor
dem Einsatz den anderen Akku.
7.5 Anwendungsempfehlungen zur Verwendung Ihres Akkus.
• Wechseln Sie spätestens den Akku, wenn das Licht der Leuchte anfängt zu
flackern
• Schalten Sie das Gerät vor der Entnahme des Akkus über den entsprechenden
Schalter aus.
• Dies gilt ebenfalls für einen Wechsel oder das Hinzufügen weiterer Akkus bei
Modellen mit mehreren Akkuaufnahmen. Schalten sie vor dem Hinzufügen oder
Wechseln von Akkus vorher die Leuchte aus und führen Sie nicht während
des gewöhnlichen Betriebes der Leuchte weitere Akkus in die entsprechenden
Aufnahme ein.
• Vermeiden Sie unbedingt eine Tiefenentladung Ihres Akkus und laden Sie Ihren
Akku innerhalb kurzer Zeit wieder auf. Dies gewährleistet die dauerhafte Funkti-
onalität und Leistungsfähigkeit Ihres Akkus.
• Entfernen Sie nach der Nutzung Ihres Gerätes den Akku aus der Akku-
halterung.
• Entfernen Sie den Akku auch während des Transportes bzw. der Aufbewahrung