D
13
Super Finish 27 • 31
Wartung/ Reparaturen
11.
REPARATUREN AM GERÄT
Gefahr
Gerät ausschalten (AUS).
Vor allen Reparaturen – Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
11.1
EINLASSVENTILDRÜCKER (ABB. 19) BEI SUPER
FINISH 31
1.
Einlassventildrücker mit Schlüssel 17 mm
herausschrauben.
2. Abstreifer (1) und O-Ring (2) austauschen.
2
1
11.2
EINLASSVENTIL (ABB. 20)
1. Super Finish 27
Beiliegenden Schlüssel 36 mm am Einlassventilgehäuse (1)
ansetzen.
Super Finish 31
Beiliegenden Schlüssel 30 mm am Drückergehäuse (2)
ansetzen.
2. Mit leichten Hammerschlägen auf das Schlüsselende das
Einlassventilgehäuse (1) oder das Drückergehäuse (2)
lösen.
3. Einlassventilghäuse oder Drückergehäuse mit Einlassventil
(3) aus der Farbstufe herausschrauben.
4. Spange (4) mit Schraubendreher abziehen.
5. Beiliegenden Schlüssel 30 mm am Einlassventil (3) ansetzen.
Unter Drehen Einlassventil vorsichtig herausziehen.
6. Ventilsitz (5) mit Reinigungsmittel und Pinsel reinigen.
7. Dichtungen (6, 7) reinigen und auf Beschädigung prüfen,
eventuell austauschen.
8. Falls Verschleissspuren am Ventilsitz vorhanden sind,
Einlassventil austauschen.
10.
WARTUNG
10.1
ALLGEMEINE WARTUNG
Die Wartung des Gerätes soll einmal jährlich durch den Wag-
ner-Service durchgeführt werden.
1. Hochdruckschläuche, Geräteanschlussleitung, Stecker und
Steckdose am Gerät auf Beschädigung prüfen.
2. Einlass-, Auslassventil, Membrane und Filter auf Verschleiss
prüfen.
3. Ölstand (Abb. 18) in Horizontal-Aufstellung prüfen.
max.
min.
10.2
HOCHDRUCKSCHLAUCH
Hochdruckschlauch optisch auf eventuell vorhandene Ein-
schnitte oder Ausbeulungen, insbesondere am Übergang in
die Armatur, prüfen. Überwurfmuttern müssen sich frei dre-
hen lassen.
i
Bei alten Hochdruckschläuchen steigt das Risiko
von Beschädigungen.
Wagner empfiehlt den Hochdruckschlauch nach
6 Jahren auszutauschen.
Summary of Contents for Super Finish 27
Page 117: ...115 Super Finish 27 31...
Page 118: ...D 116 Super Finish 27 31...