![Waeco SinePower MSP 162 Instruction Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/sinepower-msp-162/sinepower-msp-162_instruction-manual_3190000008.webp)
Sicherheitshinweise
SinePower
8
2.2
Sicherheit bei der Installation des Gerätes
z
Achten Sie auf einen sicheren Stand!
Das Gerät muss so sicher aufgestellt und befestigt werden, dass es nicht
umstürzen oder herabfallen kann.
z
Sichern Sie das Gerät so, dass Kinder keinen Zugriff darauf haben.
Es können Gefahren entstehen, die von Kindern nicht erkannt werden!
z
Setzen Sie das Gerät keiner Wärmequelle (Sonneneinstrahlung, Heizung
usw.) aus. Vermeiden Sie so zusätzliche Erwärmung des Gerätes.
Bei Installationen auf Booten
z
Bei falscher Installation elektrischer Geräte auf Booten kann es zu Korro-
sionsschäden am Boot kommen. Lassen Sie die Installation des Wech-
selrichters von einem fachkundigen (Boots-) Elektriker durchführen.
Elektrische Leitungen
z
Müssen Leitungen durch Blechwände oder andere scharfkantige Wände
geführt werden, dann benutzen Sie Leerrohre bzw. Leitungsdurch-
führungen.
z
Verlegen Sie Leitungen nicht lose oder scharf abgeknickt an elektrisch
leitenden Materialien (Metall).
z
Ziehen Sie nicht an Leitungen.
z
Verlegen Sie 230-V-Netzleitung und 12/24-V-Gleichstromleitung nicht
zusammen im gleichen Leitungskanal (Leerrohr).
z
Befestigen Sie die Leitungen gut.
z
Verlegen Sie die Leitungen so, dass keine Stolpergefahr entsteht und
eine Beschädigung des Kabels ausgeschlossen ist.
2.3
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
z
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn das Gehäuse und die Leitungen un-
beschädigt sind.
z
Achten Sie darauf, dass Belüftungsöffnungen des Geräts nicht verdeckt
werden.
z
Achten Sie auf gute Belüftung.
_MSP160_MSP350.book Seite 8 Montag, 5. November 2007 4:49 16