![Waeco MSP 702 Instruction Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/msp-702/msp-702_instruction-manual_3147653026.webp)
Wechselrichter anschließen
SinePower
26
10.6
Externen Schalter zum Ein- und Ausschalten
anschließen
I
Hinweis
Der externe Schalter wird mit einem Anschlusskabel mit Western-
Telefonstecker an den Wechselrichter angeschlossen. Beachten
Sie bitte für das Anschlusskabel die PIN-Belegung am Stecker!
➤
Fertigen Sie ein Anschlusskabel entsprechend der folgenden Schaltbilder
an:
– externer Schalter, Spannungsversorgung aus dem Wechselrichter:
Abb.
a
, Seite 9
– Steuereinheit mit Relais- oder Transistorbeschaltung (TR): Abb.
b
,
Seite 9
– externer Schalter mit Spannungsversorgung über die Batterie (BAT)
des Fahrzeuges: Abb.
c
, Seite 9
– externer Schalter mit eigener Spannungsversorgung (DC POWER),
z. B. von der Zündung: Abb.
d
, Seite 9
➤
Schließen Sie den externen Ein-/Aus-Schalter mit dem Anschlusskabel
am Remote-Port I (Abb.
3
7, Seite 4) an.
10.7
Fernbedienung (Zubehör) anschließen
e
Achtung – Beschädigungsgefahr!
Stecken Sie den Anschluss zur Fernbedienung
nur in den
Remote-Port II
und nicht in den Remote-Port I. Durch falsches
Anschließen kann das Gerät beschädigt werden!
Stellen Sie sicher, dass Fernbedienung und Wechselrichter mit
demselben Eingangsspannungswert versorgt werden!
➤
Schließen Sie die Fernbedienung (Zubehör) am Remote-Port II
(Abb.
3
6, Seite 4) an.
_MSP702_MSP2524.book Seite 26 Montag, 23. Mai 2011 4:53 16